Hallo !
Die Durchflussmenge an der Dusche reicht nicht mehr aus um den Schalter im Durchlauferhitzer einzuschalten,wenn Du Waschbecken hinzu nimmst,dann schaltet der druckgesteuerte Schalter ein und es wird warm.
Zuerst prüfe alle 3 Sicherungen für das Gerät. Alle drei OK ?
Dann nimm den Duschkopf vom Schlauch ab und halte es in Eimer,geht es jetzt ?
Dann liegts an einem verkalkten Kopf,der zu wenig Wasser durchlässt.
Dasselbe wäre an der Duscharmatur möglich. Auch die kann zu wenig Durchsatz gestatten,weil sie innen mit Kalk zugesetzt ist.
Warum es dann anbleibt,wenn Waschbecken wieder ZU ,liegt an den unterschiedlichen Schaltpunkten der Druckschalters im Durchlauferhitzer. Er braucht mehr Druck zum Einschalten,bleibt aber an,wenn man den Durchsatz etwas reduziert.
Möglicherweise kann ein Fachmann den Durchlauferhitzer wasserseitig neu einregulieren,wenn es nicht an Duschkopf oder Armatur liegt.
mfG
duck313