Durchlauferhitzer läuft, aber heizt nicht

Hallo,

ich hab ein Problem mit meinem Durchlauferhitzer. Hierbei handelt es sich um einen Stiebel Eltron electronic comfort. Der wurde mir neu eingebaut und läuft auch, aber trotzdem heizt er nicht, dass heißt er springt an, wenn ich den Hahn aufdrehe, doch es kommt nur kaltes Wasser. Am Wasserdruck liegt es aber nicht, wurde mir gesagt. Der Elektriker, der es mir einbebaut hat, meint, die Heizspirale oder so ähnlich würde nicht angesteuert. Er weiß aber auch nicht, ob es am Strom liegt oder so. Leider konnte mir der Klempner, der auch am Anbau beteiligt war, auch nicht weiterhelfen. Hab schon im Archiv von wer-weiß-was gestöbert, doch nichts Richtiges gefunden. Vielleicht könnte mir wer von euch einen hilfreichen Tipp geben.

Vielen Dank schonmal.

Mit freundlichen Grüßen
Franziska

Hallo Franziska,
bitte alle Sicherungen prüfen es sind drei Stück ob sie drin sind.Oder der Überhitzungsschutz wurde noch nicht entriegelt-----sollte aber ein Fachmann machen. Der Elektriker müsste es aber wissen—sonst soll er sein Lehrgeld zurück geben

Hallo, Franziska,

Wenn der Durchlauferhitzer anspringt (hört man am Klacken) heisst das nur, die Druckdose hat ausgelöst, mehr nicht.

Dreh den Warmwasserhahn, und schau nach ob das Rad Deines Stromzählers zu rasen beginnt, ein Durchlauferhitzer ist nämlich ein extrem hoher Stromverbraucher.

Könnte sein dass einfach nur die Sicherungen nicht reingedreht sind. Wenn es totz eingelegter Sicherungen der Strom nicht fließt, ruf zuerst den Elektriker und dann den Klemptner an und fordere eine KOSTENLOSE Nachbesserung.

Natürlich werden die beiden Handwerker das Problem auf den jeweiligen anderen schieben, weil Nachbesserungen lästig sind und einen Verdienstausfall bedeuten, lass Dich nicht unterkriegen, sei höflich aber selbstbewusst.

Gruß
Gerold

Danke schön. Werd es dem Elektriker sagen. Ich hoffe, dass er dann weiß, was zu tun ist, aber klicken tut da nichts, da bin ich mir ganz sicher.

Hallo,

Hi Franziska,

ich hab ein Problem mit meinem Durchlauferhitzer. Hierbei
handelt es sich um einen Stiebel Eltron electronic comfort.
Der wurde mir neu eingebaut und läuft auch, aber trotzdem
heizt er nicht, dass heißt er springt an, wenn ich den Hahn
aufdrehe, doch es kommt nur kaltes Wasser. Am Wasserdruck
liegt es aber nicht, wurde mir gesagt. Der Elektriker, der es
mir einbebaut hat, meint, die Heizspirale oder so ähnlich
würde nicht angesteuert. Er weiß aber auch nicht, ob es am
Strom liegt oder so.

Entschuldige, aber was ist das für ein Elektriker?
Ein Fachmann? oder privat organisiert?
Ein Fachmann sollte eigentlich Wissen was er tut und auch die Möglichkeit haben einen durch Ihn montierten Durchlauferhitzer zu prüfen!
Kann er das nicht, würde ich schnellstens den Elektriker wechseln!

Leider konnte mir der Klempner, der auch
am Anbau beteiligt war, auch nicht weiterhelfen. Hab schon im
Archiv von wer-weiß-was gestöbert, doch nichts Richtiges
gefunden. Vielleicht könnte mir wer von euch einen hilfreichen
Tipp geben.

Wann wurde der Durchlauferhitzer montiert?
Erst vor kurzem, dann ist es ein Garantiefall!
Also den Elektriker holen, der soll es funktionsfähig machen.
Kann er das nicht, einen anderen richtigen Fachmann auf die Kosten des „Pfuschers“ beauftragen.

Das sollte möglich sein.
Sicher hat hierzu ein Experte für Recht noch einen Tip.

Vielen Dank schonmal.

Mit freundlichen Grüßen
Franziska

ToiToiToi
wünscht
Chris

Hallo Uwe,

also bei dem Elektriker handelt es sich schon um einen Fachmann, aber nicht um einen der direkt für Durchlauferhitzer von Stiebel Eltron ausgebildet ist. Die Sicherungen und das mit dem Überhitzungsschutz hat er gemacht, als ich gestern noch mal befragt habe. Er hat alles Mögliche versucht, doch den Fehler nicht gefunden. Um einen Garantiefall handelt es sich nicht. Hab mir auch schon ein Angebot von Stiebel Eltron direkt machen lassen für eine Reparatur, nur dann kann ich mir für das Geld auch gleich einen Neuen kaufen, was ich eigentlich vermeiden wollte, deshalb dachte ich, dass mir vielleicht jemand helfen kann.

Gruß
Franziska

Hallo Franziska,

ok wenn es kein Garantiefall ist, ist der durchlauferhitzer wohl schon älter.
Dann bleibt dir nur ein Elektriker, der sich mit Stibel elektron auskennt oder ein neuer Durchlauferhitzer.

Gruß
chris

Wenn er alles gemessen hat dann müssten an den drei Heizschlangen 400 Volt anliegen.Das alle drei Heizschlangen auf einmal defekt gehen ist fast unwahrscheinlich.ich tippe immer noch auf Überhitzungsschutz.Es ist der blaue oder rote Knopf den kann man reindrücken.( Sollte aber der Fachmann machen oder nochmal prüfen)Wenn eine Heizschlange defekt ist kommt noch lauwarmes Wasser:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]