Wie montiere ich einen Durchlauferhitzer (7KW-220V) und schliesse ihn richtig an ? Es sind am Gerät auf der Unterseite nur 2 Anschlüsse enthalten (Rot und blau). Muß ich eine neue Kaltwasserleitung legen ?
Wie montiere ich einen Durchlauferhitzer (7KW-220V) und
schliesse ihn richtig an ? Es sind am Gerät auf der Unterseite
nur 2 Anschlüsse enthalten (Rot und blau). Muß ich eine neue
Kaltwasserleitung legen ?
Hi,
da wäre ein Installateur genau richtig,das ist sein Job.
Ann-Kathrin
Hallo!
" …nur 2 Anschlüsse" ? Ja,mehr sind es nie,oder hattest Du mehr erwartet ?
Es muss Kaltwasser hinein und Warmwasser(Rot) kommt heraus.
Dort wo man das Gerät montieren will muss doch bereits mind. Kaltwasser vorhanden sein. Ein Waschbecken nur mit Kaltwasserhahn zum Beispiel.
Die dort vorh. Kaltwasserleitung versorgt den Blau-Anschluß(Eingang) des DLE (7 kW ist mickrig,aber Du wirst es ja wissen ?).
Der Rot-Anschluss führt dann zur neuen Armatur,zum Warmhahn.
Aber anschließen sollte es ein Installateur/Elektriker,der sich auch um die nötige Stromzuleitung kümmert. Denn 7 kW kann man nicht an einer Steckdose anschließen !
Die Anfrage lässt ja vermuten,Du möchtest es selbst machen. Davon rate ich ab.
MfG
duck313
Für einen Durchlauferhitzer benötigst du eine spezielle Batterie mit 3 Anschlüssen. Eine Verbindung geht vom Absperrhahn zur Batterie, von dort geht der Kaltwasser-Anschluss zum Durchlauferhitzer, die andere Leitung ist für das Heisswasser. Man achte auf die Drossel!
Hallo!
Nein,Du beschreibst etwas anderes.
Durchlauferhitzer= druckfest (die Regel,Ausnahmen unberücksichtigt)
normale Armaturen,2 Anschlüsse
Kleinspeicher = drucklose (die Regel,es gibt ebenfalls druckfeste)
Spezialarmatur mit 3 Anschlüssen
MfG
duck313