Hallo zusammen,
Ich bin neu hier und habe mich aus einem bestimmten Grund angemeldet. Folgendes Problem…
Unser alter Durchlauferhitzer hatte die besten Jahre hinter sich und so beschlossen wir (Ich und meine Freundin) uns einen neuen zu kaufen. Der Monteur kam schnell montierte das Gerät mit aller Brutalität die ihm zur verfügung stand an. Fluchte schimpfte etc.
War mir eig. egal weil das Gerät erstmal einwandfrei funktionierte. Das aber nicht für lange zeit… Wir bestellten den Monteur erneut und er fand raus das die Rote Lampe dauerleuchtet und die Grüne blinkt.
Laut mitgelieferter Gerätebeschreibung unter der Kategorie: „Störungsbehebung“ stand das es nur der Auslaufsensor sein kann.
Eine Fachkraft von Albert kam und ersetzte dieses Teil bzw. die gesamte Elektronik.
Das zieht sich bei den waremen Wintertagen jetzt schon 3 Wochen lang so hin und es funktioniert immer nur für 1-5 Std egal was die machen.
Hat nicht einer ein hilfreichen ratschlag bitte =( ich bin am verzweifeln.
Zusätzliche Infos:
- Altbauwohnung
- Durchlauferhitzer ist in der Küche über der Spüle montiert
- Wir wohnen im Erdgeschoss und das Haus ist unterkellert.
- Unsere Hauptleitung ist ziemlich alt und nach dem schließen des Ventils wenn man es wieder öffnen möchte hat das bei dem Monteur geknallt wie nichts sonst was… Könnt ja sein das man da Parallel beim öffnen des Ventils entlüften muss oder so… Das klang nicht gesund.
Ich bedanke mich erstmal und hoffe um Tipps.
mfG; Sven H.