Ich habe seit kurzem einen neuen Duschkopf mit Massagefunktion.
Kurz nach der Anschaffung war mein damaliger Durchlauferhitzer defekt (2 Stufe schaltete nicht mehr zu) und wurde ausgetauscht.
Jetzt habe ich bei dem neuen den gleichen Effekt. Ich vermute die Membrane des Strömungsschalters (ich glaube das Teil hiess so) ist hinüber.
Kann es sein, das die Massagefunktion des Duschkopfes diese zerstört?
Ich habe weder in der Beschreibung des Duschkopfes, noch des Durchlauferhitzers etwas gelesen, das man diese Geräte nicht miteinander kombinieren darf.
Dann wäre es ja ein Fehler des Duschkopfes. Oder darf man Massageduschen generell nicht an Durchlauferhitzern betreiben?
Und kann man den Strömungsschalter einzeln austauschen? Die Geräte selbst sind nämlich nicht gerade preiswert.
Vielen Dank schonmal für die Informationen.