Durchlauferhitzer-- wasser wird nur lauwarm

wir haben einen Durchlauferhitzer für küche und bad.seit ein paar tagen wird das wasser nicht mehr richtig heiß obwohl er auf volle kraft steht.

gruss

Hallo!

Wasserdurchsatz ist aber OK ? Es kommt so viel Wasser raus wie gewohnt nur halt kühler ?

Prüfe die Sicherungen, es hat 3 Stück und wenn da eine ausfällt heizt er wesentlich schwächer.
Es kann auch eine Hauptsicherung ausgelöst haben, aber dann müssten andere Sachen im Haus auch nicht mehr funktionieren.

Sind Sicherungen OK, dann wirst Du wohl Hilfe vom Fachmann brauchen. dann muss man am Gerät prüfen ob es einen Defekt gibt.

MfG
duck313

Vermutlich hat eine der 3 Sicherungen in der Elektroverteilung ausgelöst bzw. ist „durchgebrannt“. Das passiert nicht ohne Grund und meist ist ein Defekt in der Heizspirale des Durchlauferhitzers die Ursache wenn das Gerät 5 Jahre alt oder deutlich älter ist.

Man kann zwar versuchen, die Sicherung (eigentlich Leitungsschutzschalter) wieder einzuschalten oder die Keramiksicherung zu ersetzen, aber meist löst die Sicherung gleich wieder aus. Das ist dann ein Fall für den Installateuer oder den Elektriker.

Hallo wenn das Zulaufwasser bei kälteren Außentemperaturen durch den DLH läuft dauert es etwas länger und man sollte deswegen nicht so weit aufdrehen weil das der DLH sonst nicht schafft .
viele Grüße noro

Der DE hat drinnen einen Bewegungsmelder, einen Propeller, der Wasserdurchsatz anzeigt, ist dieser verkalkt und dreht sich nicht mehr, oder kaum noch, so heizt er nicht mehr, oder ungenügend.

also kann ich nicht viel machen oder kann man da was überprüfen um evtl Sachen auszugrenzen
gruss

Du kannst schauen, ob genug Wasserdruck drauf ist und beim Aufdrehen, ob sich die Relais bewegen, es sollte bei Vollgas 2 x klicken. Es sollte geprüft werden, ob am Gerät auch alle drei Phasen des Stromes ankommen. Um den Bewegungsmelder zu prüfen, muss dieser ausgebaut werden, dann kann reingepustet werden, ob selbiger sich dann noch dreht.

Beim Ausbau des Bewegungsmelders muss aber vorher das Wasser abgestellt werden, sonst gibt es eine große Fontäne.