Durchlauferhitzer wird nicht heiss

Guten Tag zusammen,

wir haben einen Durchlauferhitzer (DH) im Bad VED 24/3 mit 24kW bei 400V von Vaillant.

Hat bisher super funktioniert aber nun wird er nicht mehr richtig heiss, wenn das wasser voll aufgedreht ist.

Ich habe mal reingeschaut und gesehen das er an L1 (Schwarz) L2 (Braun) N (Blau) und PE (Gelb Grün) angeschlossen ist, meine erste Frage ist das richtig, was ist mit L3? fehtl da nicht eine Leitung?(Warscheinlich nicht, da er bisher funktioniert hat,kann mir trotzdem jemand sagen was mit L3 ist?^^)

Habe von
L1 zu L2 = 400V
L1 zu PE = 230V
L2 zu PE = 230V
L1 zu N = 190V
L2 zu N = 190V
und
N zu PE = 91 V

Je nach duchflussmenge schaltet das gerät nach einander 3 Relais welche dann dafür sorgen das die Heitzstäbe das Wasser erwärmen Nach dem Schalten der Relais kann ich auch eine Spannung an den Stäben messen somit sind die Sicherungen auch intakt

Wenn ich das Wasser nur soweit aufdrehe das nur 2 Relais schalten ist die Temperatur heiss, dreh ich es dann aber voll auf und das dritte Relais schaltet kann er die Temperatur nicht halten.

Kann mir eventuell jemand einen kurzen umriss der Funktionsweise geben und hat eventuell auch eine Lösung Parat?

Vielen Dank im Voraus

Hallo,

yes, da fehlt eine Leitung, was die gemessenen Spannungen bestätigen.

Außerdem scheint sich - aufgrund der geringen Spannung zu N - Korrosion am Nullleiter gebildet zu haben. Durch die geringere Spannung (190 statt 230 V) ist die Heizleistung der an die beiden Phasen angeschlossenen Heizelemente geringer, was bei vollem Wasserfluß dann auffällt.

(Geringere Heizleistung wird allerdings viel häufiger durch Kalkablagerungen die thermisch isolieren hervorgerufen.)

Schöne Grüße
Seekater