Durchlußsensor mit Impulsausgang

Hi,

ich habe im Brett Elektronik nach Liefermöglichkeiten und Spezifikatinen eines Durchflußsensors gefragt:

http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarticl…

Besten dank fürs Reinschauen…

mus.

Hi,
ich denke, hier wäre ein normaler Tacho angebracht. Erfahrungsgemäß liefert der z.B. 60V/1000UpM. Um die Schutzart (IP67 ist teuer!) klein zu halten (IP54 ist normal) solltest du die im Medium rotierende Turbine (Achtung: ist garantiert schlupfbehaftet – zumindest bei Laständerung sowie beim Anlauf und Bremsen!) mittels einer Welle wasserdicht (Buchsen, spezielle WDR) herausführen, an die du dann den Tachogenerator anflanschen kannst.
Achtung: Ein Tacho liefert ein analoges Ausgangssignal – linear proportional zur Drehzahl. Über einen entsprechenden Baustein kann man entsprechende Grenzwerte triggern und somit bei Über- oder unterschreiten dieser (programmierbaren) Grenzwerte andere Geräte ansteuern (Regelkreis).
Wenn du aber tatsächlich einen Impulsausgang haben willst, so musst du dir an die oben beschriebene Welle ein Flügelrad (oder auch Zahnrad, Kettenrad etc., hauptsache metallisch!) aufstecken. Die Flanken dieser Räder beeinflussen das Feld von ca.1…2mm darüber angebrachten induktiven Sensoren: das wären deine Impulse.
Empfehlung: Tachogeneratoren und Impulsgeber: guck mal bei GOOGLE.de oder Conrad.
Gruß Schulle