Hallo,
mein kleiner Bruder hat mich gerade gefragt, ob ich ihn bei seiner Mathe Hausaufgabe helfen kann und ich sage leichfertig: Na, zeig doch mal deine leichten Aufgaben her. Naja, damit habe ich mich wohl getäuscht. Seit langem habe ich schon keine Aufgaben dieser Art mehr gemacht und bin gerade am verzweifeln (obwohl sie bestimmt total leicht ist ) Ich brauche bitte eure Hilfe.
Hier die Aufgabe:
In einer Regenwassertonne steht das Wasser 80cm hoch und es befinden sich 140l Regenwasser darin. Welchen Durchmesser hat die Tonne?
Einige Formel sind mir noch im Gedächtnis, aber mit denen komme ich nicht weit.
Ich hätte gerne A ausgerechnet und dann mit A=r^2*Pi den Radius ausgerechnet. Und dann d=r*2
Aber wie komme ich auf A? Oder bin ich auf der ganz falschen Spur?
Lg