Durchmesserbezeichnung von Ventil-Oberteilen

Liebe/-r Experte/-in,

ich benötige die Bezeichnung des Feingewindes an Ventiloberteilen von Wasserhähnen.
Diese Ventiloberteile haben doch immer ein Grobgewinde und eine Dichtung, mit dem die Ventile eingeschraubt werden.
Am äußersten Punkt des Ventils befindet sich ein gezahnter Zapfen, wo das Griffstück aufgedrückt wird, danach kommt eine Mutter der Größe 17mm und danach ein Feingewinde (meist 5mm hoch).
Auf dieses Feingewinde wird doch auch manchmal eine Rosette aufgeschraubt.
Das Gewinde hat für mich als Laien mit dem Meßschieber 24mm Durchmesser.

Ich habe die ganze Situation in meiner Dusche als Absperrventil von Hans Grohe (Artikel 27452)
Ich möchte auf dieses Feingewinde eine geeignete Mutter aufschrauben um zusammen mit einer Unterlegscheibe der entsprechenden Größe die Verkleidung, die nicht ganz an den Fliesen anliegt, sanft anzudrücken.
Die Artikelnummer der besagten Absperreinheit (Ventiloberteil) ist 96350000. Einfach mal googlen, dann erklärt sich meine Frage leichter.

Die Frage ist dann : Wo werden solche Muttern verwendet, so daß eine Beschaffung vielleicht unkompliziert ist?
Welche Größenbezeichnung bzw. Gewindebezeichnung (Zoll, mm, Steigung etc.) ist die richtige, um die Suche zu erleichtern?

Ich freue mich auf Deine Antwort.

Astrasilver

Liebe/-r Experte/-in,

Die Frage ist dann : Wo werden solche Muttern verwendet, so
daß eine Beschaffung vielleicht unkompliziert ist?
Welche Größenbezeichnung bzw. Gewindebezeichnung (Zoll, mm,
Steigung etc.) ist die richtige, um die Suche zu erleichtern?

Ich freue mich auf Deine Antwort.

Astrasilver

Es tut mir Leid, diese Frage kann ich nicht beantworten.
Gruß K. Poppek

Hallo Astrasilver,
diese Seite an den Absperrungen ist Herstellerabhängig!
Die Rosette Fest zu bekommen ist einfacher…

Wasser abstellen(wichtig)
Fix Fit-Absperrung herausdrehen
Das 1/2" Gewinde das in die Wand gedreht wird so weit
kürzen bis beim Eindrehen die Gummilusche so fest
an die Fliesen gedrückt wird das man sie von Hand
nicht mehr so leicht Drehen kann.
Dann den Rest wieder montieren
und schwuppdiwupp ist alles wieder schön…

Grüße vom Pempler und Frohes Fest

Hey danke für den Hinweis.
Werd mir nochmal die Einbauanleitung anschauen und sehen ob ich mir das zutraue. Bin selbst Schreiner - das müßte klappen.
Endlich mal einer der helfen konnte. Sonst wußte keiner etwas damit anzufangen.
Ist denn daß was ich ausbauen und kürzen muß selbstdichtend oder muß ich das dann wieder mit Hanf eindichten?
Ich hatte den Fix Fit ausgebaut, weil ich meine Fliesenfugen neu gemacht hatte. Zusätzlich hatte ich bemerkt, daß hinter dem Fix Fit nicht mit Silikon verfugt war. Das jetzt dort eingebrachte Silikon drückt wohl nun diese Gummischeibe etwas nach vorn und verursacht unter anderem den Spalt.
Wasserdicht wird´s eh nicht werden um die Hülse herum, aber wenigstens optisch anschaulicher.

Danke,

Astrasilver

ich benötige die Bezeichnung des Feingewindes an
Ventiloberteilen von Wasserhähnen.

Ich freue mich auf Deine Antwort.

Sorry, ich kann dazu leider keine Angaben machen.

hierbei handelt es sich meist um zoll 1 zoll ist 24,5 mm

Sorry, von derlei Details habe ich keine Ahnung.

Gruß J. Moritz

Hallo Astrasilver,
das Gewinde sollte mit Hanf eingedichtet werden.
Die Abdichtung mit Silicon ist auch nicht so der Brüller
dafür nimmt mann besser Plastik-Fermit. Das ist so in etwa wie Knete und besitzt den unschlagbaren Vorteil
das es sich einfach wegdrückt wenns zu viel ist…

Wenn das Selbstvertrauen bei solchen Sachen fehlt, einfach mal den netten Installateur auf der nächsten
Baustelle fragen
der verpackt das bestimmt mal eben…

Frohes Fest vom Pempler

Hallo Pemopler,

danke für Deine Antwort.
Wollte nur nochmal etwas klarstellen.
Mit Silikonabdichtung meinte ich das Loch außenrum, wo das Fix Fit aus der Fliese durchschaut.

Hab mir grad mal die Montageanleitung angeschaut und dort ist das auch so beschrieben.
Dort hab ich auch gesehen, daß man Hanf nehmen sollte.

Jetzt wo ich die Anleitung aufgefrischt habe, traue ich mir das schon zu. Hab schon öfters mit Hanf gearbeitet. Dachte nur erst, daß man nicht so aufs Gewinde schauen kann und dann nicht merkt, ob man richtig abgedichtet hat, weil das Gewinde so tief drin sitzt. Aber das Gewinde ist ja relativ bündig mit der Fliesenoberfläche, dann geht´s ja.

Werde aber erstmal schauen, ob der Gas- Wassermensch damals richtig abgelängt hat oder ob ich noch Platz für eine weitere Umdrehung habe. Werde aber trotzdem neu eindichten.

Auch Dir ein frohes Fest und danke schön.

Astrasilver

Hallo Thorsten,

leider kann ich nicht helfen, da ich nicht weiß, wo man solche Mutten herbekommt, im Sanitärfachandel sicher nicht.
Viele Grüße birgit

hallo,
dazu kan ich nicht weiterhelfen.
sorry

nG, Haag