Hallo,
ich selbst bin Vater und zurückblickend war unser Kind mit 7 Monaten in der Lage durchzuschlafen. Das bedeutete um 19.30 etwa nach dem Fläschchen oder Brei ins Bett. Erwachen (ohne nächtliches Fläschchen) war etwa um 06.30 Uhr am Morgen. Das verstehe ICH unter einem Kind welchen durchschläft.
Meine Tochter hat inzwischen auch ein Baby mit 13 Monaten, welches jede Nacht etwa um 3 oder 4 aufwacht, putzmunter ist und ein Fläschchen will. Bekommt es auch! Hinterher manchmal noch etwa 30 Minuten spielen und dann wird wieder geschlafen bis etwa 7.30 Uhr. Ich habe ihr gesagt, daß dies meiner Ansicht nach kein durchschlafen ist. Meine Tochter dagegen meint schon und daß dieses Verhalten viele andere Babys auch haben.
Frage: Wer hat nun Recht?? Ab wann sollte ein Baby in der Lage sein durchzuschlafen, wenn es völlig Gesund ist? Was versteht man denn überhaupt unter Durchschlafen? Für mich ist es klar, aber kann ja sein, daß ich mich irre. Danke für die Antwort!
Grüsse fuerte