Durchschnittliche Jährliche Wachstumsrate CAGR

Hallo liebe Experten,

ich habe ein Problem. Ich arbeite mit der Formel für CAGR ((Endwert/Anfangswert)^(1/Jahre)-1). Aber was ist wenn mein Anfangswert Null ist? Wie rechne ich dann ohne eine Verzerrung zu verursachen? Danke!

Mit besten Grüßen
ppride

Aber was ist wenn mein
Anfangswert Null ist? Wie rechne ich dann ohne eine Verzerrung
zu verursachen?

Guten Abend!
Fällt dir dazu denn ein Beispiel ein?
Ohne Anfang gibts kein Wachstum!

Greetings Xaver

Abend Xaver,

danke für die schnelle Rückmeldung. Sicher gibt es ein Bsp.

2006—2007—2008
-0------2------10

Tja, man kann ja hier bspw. nicht sagen, dass es keinen Wachstum gibt.

Danke
Gruß
Igor

2006—2007—2008
-0------2------10

Tja, man kann ja hier bspw. nicht sagen, dass es keinen
Wachstum gibt.

Aus theoretischer Sicht: kann aus dem „Nix“ „etwas“ hervorgehen?
Ansonsten müsste man es mal mit differenzieren probieren; also nach
Anzahl(t0) ableiten.

Xaver

Aha, ableiten :wink:

Da war doch was :wink: Ich bin leider kein Mathematiker (nobody is perfect) wie kann ich es denn bspw. mit Excel realisieren?

Vielen Dank!

Gruß
Igor

wie kann ich es denn bspw. mit Excel realisieren?

Leider, leider ist soetwas in Excel nicht so ohne weiteres Realisierbar, ist halt „nur“ ne Tabellenkalkulation.
In Excel bzw. allen Office Produkten, ist eine Microsoft Programmiersprache integriert.
Mit der könnte man sowas lösen. Weiß nicht wie sehr du dich da mit VBA-Programmierung auskennst. Aber im Internet gibt es genügend Programme, die sich auf Ableitungen spezialisiert haben-is glaub ich das einfachste^^

Xaver

vielen dank, xaver

wünsche dir ne ruhige nacht!

Gruß
Igor

Bitte gern geschehen! Bis denne,

GREETINGS
Xaver