Durchschnittlicher Lagerbestand

Hallo Leute,
habe folgende Frage, die Formel des durchschnittlichen Lagerbestandes lautet wie folgt: (Anfangsbestand+12Monatsendbestände)/13=DLB

So und ich habe mich gerade gefragt, wie ich ohne ein Anfangsbestand zu rechnen habe?? was ist, wenn der AB= 0 ist?? Müsste ich dann nicht mit der 12 teilen, da nur noch die 12 MOnatsendbestände angegeben sind? Oder wird trotzdem mit der 13 geteilt??

Danke im Voraus.
LG Sabrina

Ich würde durch 12 teilen.

Begründung AB+12 MEB sind ja 13 Datensätze bei AB + 4 Quartalsendbestände wird duch 5 geteilt weil 5 Datensätze.
Wenn du also nur 12 dann halt 12.

Also ist deine logische Schlussfolgerung genau richtig.

So und ich habe mich gerade gefragt, wie ich ohne ein
Anfangsbestand zu rechnen habe??

12 Werte => durch 12 teilen

was ist, wenn der AB= 0 ist??

auch 0 ist ein Wert. 13 Werte => durch 13 teilen

Das Ganze macht natürlich nur Sinn, wenn der Lagerbestand an den Messzeitpunkten repräsentativ ist, es also keine Abhängigkeiten zwischen den Messzeitpunkten und den Bestellung gibt. (z.B. weil die Ware in einem zeitlichen Rhythmus bestellt wird.)

Ciao, Allesquatsch