Guten Tag
Ich habe eine Frage: Gibt es eine Möglichkeit in einem Diagramm mit verschiedenen Werten eine „Durchschnittslinie“ (der Mittelwert aller Werte) darzustellen.
Mir fällt nur ein eine Zeile mit den Mittelwertergebnis in der Tabelle über alle erfassten Spalten zu ziehen und die dann als Linie mit einer Sekundärachse anzeigen zu lassen.
Das finde ich aber nicht elegant. Hat jemand eine Idee, Trick oder Tipp auf Lager diesen Durchschnitt direkt im Diagramm berechnen zu lassen (so wie die Trendlinien)
Danke
Gabi
Hi PiPa,
um was für ein Diagramm handelt es sich bei Dir denn?
Welche Werte wurden dort dargestellt?
Grüße
ev
Grüezi Pipa
Es reicht aus, wenn Du den Mittelwert in einer Zelle berechnest und diesen einzelnen Punkt dann auf die sekundäre Achse legst.
Dann verwendest Du z.B. einen horizontalen Fehlerindikator für die Darstellung der Linie und blendest den Punkt selbst über eine geeignete Formatierung aus.
Mit freundlichen Grüssen
Thomas Ramel
- MVP für MS-Excel -
Danke erst mal an meine beiden Helfer!
Hab erst heute wieder ins WWW reingeguckt
ad re1: was ist ein horizontaler Fehlerindikator? (wo kann ich den finden)
ad re2: Das Diagramm ist ein Liniendiagramm oder Balkendiagramm (kombiniert mit einer Linie = Mittelwert, der über das ganze Diagramm gezogen ist)
Danke für Eure Geduld und Hilfe
Grüezi PiPa
ad re1: was ist ein horizontaler Fehlerindikator? (wo kann ich
den finden)
Für eine ausgewählte Datenreihe oder einen einzelnen Punkt, kannst Du diesen in den Eigenschaften entsprechend formatieren - auch Tante Google hilft beim Verständnis…
Mit freundlichen Grüssen
Thomas Ramel
- MVP für MS-Excel -
Danke! Ich hab den Fehlerindikator gefunden!!!