Durchschnittsverbrauch Heizung Strom normal?

hallo…wohne in einer mietwohnung mit ca 68 m2…habe in der ganzen wohnung 4 heizkörper (wohnzimmer mit küche,bad,schlafzimmer,flur) von denen ich 2 ausgeschaltet (also auf nullstellung) und 2 auf sternchen habe…mein zähler befindet sich im wohnzimmer und der verbrauch wird am durchlauf ermittelt.jetzt meine frage.obwohl ich nur 2 heizkörper auf sternchen habe verbrauche ich pro tag ca 18kw/h…wenn ich einen keizkörper (zb schlafzimmer) auf 3 schalte steigt der verbrauch auf bis zu 35kw/h am tag!mir kommt das doch etwas erhöht vor.kann das normal sein?wenn nein,es war bereits ein techniker der firma techem (die herstellerfirma des ablesegeräts) da,der meinte es sein alle in ordnung,was kann ich dagegen tun???

danke schon mal für eure antworten!
mfg

liest du hier:

http://www.tippscout.de/forum/read.php?f=9&i=364&t=364

hallo…wohne in einer mietwohnung mit ca 68 m2…habe in der
ganzen wohnung 4 heizkörper (wohnzimmer mit
küche,bad,schlafzimmer,flur) von denen ich 2 ausgeschaltet
(also auf nullstellung) und 2 auf sternchen habe…mein
zähler befindet sich im wohnzimmer und der verbrauch wird am

da hab ich keine ahnung von. tut mit leid

durchlauf ermittelt.jetzt meine frage.obwohl ich nur 2
heizkörper auf sternchen habe verbrauche ich pro tag ca
18kw/h…wenn ich einen keizkörper (zb schlafzimmer) auf 3
schalte steigt der verbrauch auf bis zu 35kw/h am tag!mir
kommt das doch etwas erhöht vor.kann das normal sein?wenn
nein,es war bereits ein techniker der firma techem (die
herstellerfirma des ablesegeräts) da,der meinte es sein alle
in ordnung,was kann ich dagegen tun???

danke schon mal für eure antworten!

mfg

Hallo,
das erscheint mir auch zu hoch. Holen sie einen unabhängigen der sich das mal anschaut.
Grüsse

Also hallo, ich kenn mich mit der Ableseeinrichtung nicht wirklich aus, da in meiner Gegend eigentlich die Verdunstungsmesser zum Einsatz kommen. Aber ein Kundendienstmonteur einer Fachfirma könnte es schon auch bringen, einfach mal anrufen und nachfragen, da zwei Meinungen immer besser sind als eine, sorry, mfg Budsh

Kann Dir da auch nicht weiterhelfen. Aber zwecks Verbrauch: Es wäre klüger die Heizkörper alle auf 1 od. 2 laufen zu lassen, weil durch ständig gleiche Wärme im Raum weniger Energieaufwand um wieder aufzuheizen.

Hallo mellich,
dies kommt mir auch etwas zweifelhaft vor. Bin aber kein Experte. Würde an Deiner Stelle mal eine andere Firma zu Rate ziehen. Noch ein Rat, wenn Du so wenig heizt, kann Schimmel entstehen und diese Kosten träst dann Du.
gruß Knorbel57

Rückantwort:
Ich kann nicht sagen, wo der Fehler liegt. 18Kw/h bedeuten 18 Tausend Watt pro Stunde, aber ein Heizkörper hat eine Wärmeleistung von 500 Watt bis ca. 1,5 Kilowatt pro Stunde (je nach Größe), wenn er voll aufgedreht ist und bei tiefen Minusgraden draußen. Entweder es liegt ein Ablesefehler vor (Kommastellen und Maßeinheit beachten) , oder ein Installationsfehler der Meßeinrichtung. Muß man im einzelnen nachprüfen.
Denn 18 Kw/h benötigt eine Wohnfläche von ca. 180 Quadratmeter bei 10 Grad minus und einer angestrebten Raumtemperatur von 22 Grad (ca. 100 Watt pro m² im schlecht gedämmten Altbau). Es kann also eigentlich nicht stimmen. Wie gesagt, zuerst mal auf den Ablesewert und die Maßeinheit schauen.

Kenne leider nicht diese Meßgeräte.
Aber, mal ein Test?? Alle Heizkörper auf 0 stellen. Sollte dann noch ein Verbrauch entstehen, ist irgendwo ein " Blindzapfer".
Ich würde mal den Verbrauch im Hause erfragen.

Guten Tag,
ich bin mir nicht sicher, ob ich Ihnen da weiterhelfen kann, aber ich würde mal den Geräten der Fa. Techem trauen, zumal sie ja geeicht sind bzw. sein sollten.
Sternchen und Stufe 3 sagt leider nicht viel aus, interessanter wäre die durchschnittliche Raumtemperatur sowie die Qualität des Gebäudes und der Fenster … (Bj.?).
Grob überschlagen komme ich auf 600 Euro Brennstoffkosten (Gas), das scheint i.O. zu sein.
Die beste Referenz sind jedoch Ihre Nachbarn, vergleichen Sie die Abrechnungen und sie kommen schnell einem evtl. defekten Verbrauchszähler auf die Spur!

Viele Grüße aus Bayern!
Alois

Hi Sparfuchs, wer beim Autofahren Gas und Bremse gleichzeitige betätigt, kommt nie zum Ziel, so auch Du. Erzeugte Wärme muss abgegeben werden können, wenn kein Umlauf zustandekommen kann, kann auch das modernste Heizgerät nicht Optimal arbeiten.

Hallo Mellich,

in der Regel funktionieren diese genormten Geräte. Teilen Sie ihrem Vermieter schriftlich mit, daß Sie Zweifel wegen der Genauigkeit haben. Da die Geräte aber schon (offiziell) kontrolliert wurden, denke ich haben Sie keine große Erfolgsaussicht.

Mit freundlichen Grüßen

Volker Weiser

Hallo Sparfuchs,
so wie beschrieben, ist nicht zu erkennen, handelt es sich um Nachtspeicheröfen, dann bin ich nicht der richtige ansprechpartner, sind es aber Wasserführende Heizkörper, kann kein Kw/h abgelesen werden,

vielen dank für die schnellen antworten…habe meine vermieterin erneut kontaktiert und sie antwortete mir, dass es bereits bei der vormieterin ab dem zeitpunkt der installation des neuen ablesegerätes ( vor ca 2 jahren ) enorme abweichungen zum vorherigen verbrauch gegeben hat(teils den doppelten verbrauch! )!sie hat mir auch nahe gelegt wie sie mir auch schon vorgeschlagen haben,mich mit meinem nachbarn in verbindung zu setzen.das werde ich auch tun.

vielen dank nochmal für ihre hilfe!!!

Hallo!

Ist wirklich kein weiterer Verbraucher, also keine weitere Heizung da?

Um zu prüfen, ob kein Verbrauch ist, alle Heizkörper ausstellen, also auf 0 und nicht auf *. Dann dürfte kein Verbrauch sein.

Ist dann immer noch ein Vebrauch zu erkennen, bitte unterm Heizkörper nach schauen, ob dort im Zu- und Ablauf kleine Schrauben sind. Wenn ja, diese am Besten auf eine waagerechte Stellung bringen (es müssen Schlitzschrauben sein), dann sind diese zu. Sollte dann noch immer ein Verbrauch bei geschlossenen Heizkörpern sein, sind die Thermosthate defekt. Wo? Kann nur ein Heizungsmonteurbeantworten.

Wenn trotz alledem ein Verbrauch ist, wäre eine 5te Heizung da, von der Sie nichts wissen?

Viel Erfolg!

Gruß
Kisu

Um was für eine Heizung handelt es sich eigentlich?

18kw am Tag sind meiner Meinung nach schon eine ganze Menge!