hi,
irgendwas stimmt da nich: bei Opacity = 1 is das
fenster noch voll da, aber bei Opacity = 0 is es
komplett verschwunden.
Opacity ist ein Double-Wert, es gibt also noch eine ganze Menge Werte zwischen 0 und 1 
noch ein problem: wenn ich ein none-fenster verschieben will,
dann brauche ich so was:
Dim mouse As Boolean
Private Sub Form1_MouseDown(ByVal sender As System.Object,
ByVal e As System.Windows.Forms.MouseEventArgs) Handles
MyBase.MouseDown
mouse = True
End Sub
Private Sub Form1_MouseUp(ByVal sender As System.Object,
ByVal e As System.Windows.Forms.MouseEventArgs) Handles
MyBase.MouseUp
mouse = False
End Sub
Private Sub Form1_MouseMove(ByVal sender As System.Object,
ByVal e As System.Windows.Forms.MouseEventArgs) Handles
MyBase.MouseMove
If mouse = True Then
Me.Location = New
System.Drawing.Point(MousePosition.X, MousePosition.Y)
End If
End Sub
dann „springt“ das fenster aberer immer (das heisst, es
wechselt schlagartig die position). wie kann ich das
vermeiden?
Indem Du berechnest, wo Du beim MouseDown hingeklickt hast und diesen Offset dann in die Berechnung der Location einbeziehst.
Also bspw. ein Attribut Private _clickPoint As Point = Point.Empty.
Im MouseDown brauchst Du dann noch:
_clickPoint = new Point(-e.X, -e.Y)
Im MouseMove:
If (_clickPoint Point.Empty) Then
Dim pos as Point = MousePosition
pos.Offset(_clickPoint)
Me.Location = pos
End If
Im MouseUp:
p = Point.Empty
Gruß,
Martin