Durchstechen des Tränenkanals

Hallo ihr!

Ich war gestern beim Augenarzt, weil ich einen schmerzenden Knubbel im linken Augenwinkel gespürt habe. Vorher - wie hier schon einmal gepostet - war das Auge permanent am tränen.

Damals war ich bei zwei Ärzten, jeder von ihnen hatte eine Theorie:
der eine sagte, es wäre eine Allergie, der andere tippte auf eine falsche Sehstärke meiner Brille. Beides stimmte nicht.

Nun kam also gestern raus, dass der Tränenkanal verstopft sei. Der Augenarzt (nachdem er erst wieder mit Allergie anfing - aber ich hatte einen großen Allergie-Test beim Hautarzt machen lassen) durchstach den Kanal und meinte, dass die Beschwerden dann weggehen müssten.

Heute - einen Tag später - fühle ich mich noch viel schlechter; der Knubbel ist immer noch da (nur tut er jetzt richtig weh), das Auge tränt ununterbrochen. Außerdem habe ich Schmerzen oberhalb des AUges, den Hals hinunter und Zahnschmerzen. Sehen tut man außer den Tränen aber so gut wie nichts.

Meine Fragen: Ist das alles normal nach dem Durchstechen des Kanals? Was könnte ich noch tun, außer Augentropfen und Schmerztabletten zu nehmen?

Bitte dringend um Infos und Antworten!

Danke im Voraus!

Gruß,

Danielle

Hallo Danielle,
Hat er nur durchgestochen oder auch gespült?
Hatte dieses Problem vor sehr langer Zeit auch. Damals war der sog. Tränen-Nasen-Gang durch eine Entzündung verstopft und die Tränenflüssigkeit kam oben wieder raus anstatt durch die Nase abzufließen.

Gehe am besten noch einmal zum Augenarzt - oder besser noch zu einem Hals-Nasen-Ohren-Arzt (letzten Endes war nämlich diese Fachrichtung dann für mich zuständig und ich nehme an, dies wird nichts österreichspezifisches sein) - und zwar ziemlich rasch, denn die Schmerzen deuten darauf hin, dass sich der Tränensack entzündet haben könnte und das sollte umgehend angeschaut und behandelt werden.

Liebe Grüße und alles Gute!
Irene

Hallo Irene!

Danke für deine ANtwort.
Ja, durchgespült hat er auch. Erst fühlte es sich danach auch gut an. Aber seit heute Morgen wird es immer schlimmer.
Ich gehe nachher zum Not-Augenarzt. Hoffe, der ist fähiger.

Gruß,

Danielle

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Danielle,
wenn es dir nichts ausmacht, würde ich mich freuen, wenn du mir erzählst, wie es weiterging, gerne auch per mail.
Es ist keine „niedrige Neugier“ sondern ich fühle mich direkt zurückversetzt und leide mit dir mit, und so würde es mich erleichtern, wenn ich erfahre, dass wieder alles ok ist.

Was die Fähigkeit oder Unfähigkeit betrifft, so kann ich dich beruhigen. Ich glaube nicht, dass der erste Arzt einen Sch… gebaut hat. Es ist die übliche Vorgehensweise —> freispülen. Nur wenn’s blöd hergeht, dann ist es halt mit dem nicht getan. Ist viel Pech dabei. Ich halte dir ganz fest die Daumen!
Liebe Grüße
Irene

Hallo Danielle!

Hast Du schon einen HNO-Arzt hinzugezogen?
Es kommt häufig vor, dass bei z.B. Stirn- Nasennebenhöhlen- oder Kieferhöhlenentzündungen auch die Augen mitbetroffen sind.

Der Tränenkanal beginnt am oberen und unteren Tränenpünktchen, das ist das kleine Löchlein am inneren Lidwinkel.
Von dort werden die Tränen in den Tränenkanal (Nase!) geführt.
Sind die Schleimhäute im Nasen-Rachenbereich verstopft, können die Tränen nicht abfließen und stauen sich.
Der Knubbel, den Du bemerkt hast, könnte auch den Tränenweg vorübergehend blockiert haben.

Das Spülen der Tränenwege war insofern schon sinnvoll.

Du könntest parallel noch regelmäßig Nasentropfen (in die Nase, nicht ins Auge!)tun, damit die Schleimhäute im Nasen-Rachenraum abschwellen und auch Augentropfen benutzen.

Wenn das alles keine Linderung bringt, würde ich unbedingt den HNO-Arzt aufsuchen und ggf. eine Röntgenaufnahme des Schädels machen lassen.

Gute Besserung!
Angelika