Dürfen Angebotspreise im Kleingedruckten zurückgenommen werden?

Hallo,

es ist ja allgemein bekannt, dass man auf der Hut sein muss, wenn Angebote mit „ab XX Euro“ oder „bis zu XX M/Bit“ oder ähnlichem bewroben werden. Aber muss man sich auch das gefallen lassen? In diesem Angebot wird mit einem Anschlusspreis von 0 Euro geworben. dabei wird auf Fußnote 74 verwiesen aus der hervorgeht, dass der Anschlusspreis 39,99 Euro beträgt.

hi,

da auch der Monatspreis auf diese Fußnote verweist, steht da wohl mehr drin als

grüße
lipi

Jup, da steht sehr viel drin.
Mir gehts aber nur um die Anschlussgebühr.

Habe gerade mal nachgeschaut:
Denen ist der Fehler wohl aufgefallen. Der Anschlusspreis steht nun korrekt da.

Das stimmt nicht, wie der aktuelle Screenhot zeigt.
Selbst wenn es so wäre, stellt sich die Frage, was mit denen wäre, die bereits abgeschlossen haben.

hi,

stimmt wohl. :wink:
Leere mal den Browser Cache oder lad die Seite neu.

grüße
lipi

Schon klar. Aber da hat sich nichts getan. Auch wenn ich die Seite mit einem anderen Browser oder gar einem anderen Notebook aufrufe.
Einen Screenshot bleibst du schuldig :neutral_face:

Außerdem ist das für meine Frage ja auch nicht so entscheidend. Es geht mir eher um die, die zum Zeitpunkt der falschen Bezeichnung, abgeschlossen haben.

hi,

wie reagiert denn Saturn?
§119 bgb?
Wie sah die weitere Bestellung aus, war nur die Werbung falsch oder auch die Bestellung selbst?

grüße
lipi

Danke für deine Antwort.
komisch:
http://handytarife.saturn.de/tablets/huawei/mediapad-t2-10-0-pro-lte/1225?cid=saturn_onsite&utm_source=saturn_onsite&utm_medium=display&utm_campaign=Super_Sunday&utm_content=HuaweiMediaPadT2_InternetFlat3000_20160925#tarifdetails

Auch in der Bestellung werden 0 Euro Anschlusspreis genannt…

hi,

ist ein anderer Tarif, ein nur online Aktionsangebot.

Hast du schon in Erfahrung gebracht, ob die alten Anschlussgebühren oder die 0€ korrekt sind? :slight_smile: denn auch das Gerät ist da knappe 200€ günstiger als beim normalem Angebot.

Ich würde vermuten, dass die Fußnote falsch ist und sich deine Frage damit erübrigt.
aber sonst ist es ja offensichtlich ein Irrtum, welcher Vertragspartner sich geirrt hat ist nur nicht klar.

grüße
lipi