Eine Erzieherin beobachtet ein Kind in der Regel wenigstens drei Jahre lang. Sie gewinnt dabei Eindrücke, die kein anderer Untersuchender (weder Arzt noch Psychologe noch Schulleiter) von einem Kind innerhalb weniger Minuten gewinnen kann. Außerdem sind das eine Test- und Streßszenarien, in denen sich das Kind zwangsläufig anders benimmt als unter normalen Umständen. Manche Kinder werden darauf gedrillt, unter solchen Umständen genau das richtige zu sagen, andere sind extrem verunsichert. Beide Extrema sind den Beobachtern bekannt, so daß die Bandbreite für das, was toleriert wird, sehr groß ist.
Der zweite Nachteil dieser Momentaufnahmen ist, daß Entwicklungen nicht beurteilt werden (können). So kann es auch durchaus sein, daß das Kind sich am unteren Ende dessen artikulieren kann, was akzeptiert wird, aber bei den Untersuchungen nicht auffällt, daß es sich bspw. seit einem halben Jahr gar nicht weiterentwickelt hat.
Das sind alles gute Gründe, um der Empfehlung der Erzieherin etwas mehr Beachtung zu schenken, anstatt sich persönlich herabgewürdigt oder angegriffen zu fühlen. Beide Reaktionen sind übrigens auch aus der letzten Frage herauszulesen, mit der uns der Autor im Zusammenhang mit der Kita beglückt hat.
Nota bene: bei den U-Untersuchungen füllen die Eltern die Fragebogen beim Arzt selber aus. Wenn das Kind nicht den Mund aufmacht, bekommt der gar nicht mit, wenn die Eltern aus welchen Motiven auch immer gelogen haben.
Insofern - und da wiederhole ich mich bewußt - gibt es niemanden, der die sprachlichen Fähigkeiten eines Kita-Kindes besser beurteilen kann (hinsichtlich Stand UND Entwicklung) als die Erzieherin, die das Kind täglich über vier, sechs oder sogar acht Stunden sieht und im natürlichen Umfeld beobachten kann. Im übrigen geht es bei den sprachlichen Fertigkeiten auch nicht nur darum, wie sich ein Kind ggü. Erwachsenen artikulieren kann (in der Regel sind die meisten in dem Alter da eh gehemmt), sondern auch, wie es sich mit Gleichaltrigen unterhält, wie es sich da behaupten kann und wie es verstanden wird. Auch das kann allein eine Erzieherin beurteilen.
Gruß
C.