Duron 750 MHz lässt sich nicht mehr installieren

Hallo zusammen,

der Rechner meines Sohnes bricht jeden Installationsversuch ab. Ursprünglich war Win 98SE drauf, können wir aber wegen defekter CD nicht mehr aufspielen. Vor Monaten platt gemacht und Win 98 installiert. Schon diese Installation hakte. Trotzdem hat Kind ihn noch mehrere Monate zum Laufen gebracht. Als nichts mehr ging, XP Pro aufgespielt, ging auch 'ne Weile gut. Dann war Sense.

Heute sollte endlich wieder Win 98 drauf, wegen RAM (128 MB SDRAM, die anderen gekauften Speicher erkennt er nicht). Nach BIOS Reset meldete er sich mit Win 98-Resten, dann per Bootdiskette die Platte formatiert und Setup von CD gestartet. Der Assistent erscheint zwar, gibt aber spätestens beim 2. Schritt eine Fehlermeldung aus und steht.

Hier zwei Meldungen, die ich aufgeschrieben habe:
1.)„Application Error
SUWIN caused a General Protection Fault in module SETUPX.DLL at 0004:6858“ (erschien in eigenem Fenster)

2.) "Standard Mode: Bad Fault in MS DOS Extender
Fault:000D Stack Dump:000 000 0053
Raw fault frame: EC=0000 IP=… usw. " (erschien oben in DOS-Schrift oben links mitten im Assistentenbild)

Kann jemand mit diesen Meldungen was anfangen und hätte 'ne Idee, wie der PC evt. doch wiederbelebt werden kann?

Mainboard ist ein K7S5A mit SIS-Chipsatz (Hersteller weiß ich nicht).

1000 Dank für Hilfe!
Claudia

Auch hallo.

Hallo zusammen,

der Rechner meines Sohnes bricht jeden Installationsversuch
ab. Ursprünglich war Win 98SE drauf, können wir aber wegen
defekter CD nicht mehr aufspielen. Vor Monaten platt gemacht
und Win 98 installiert. Schon diese Installation hakte.
Trotzdem hat Kind ihn noch mehrere Monate zum Laufen gebracht.
Als nichts mehr ging, XP Pro aufgespielt, ging auch 'ne Weile
gut. Dann war Sense.

Aha: Internetrechner mit aktiven Diensten und ServicePack

Danke, Markus,
für die Hinweise und den Link. Anleitung werde ich mal probieren. Der heutige Tag ging für 'nen anderen ‚Patienten‘ drauf.

Auf der FP dürften nach der Formatierung eigentlich keine Reste übrig sein. Kann im Bootsektor was von den alten Betriebssystemen hängengeblieben sein? Und wenn ja: wie kriegt man die weg? Ich weiß, dass das älteste BS immer zuerst installiert werden muss.

Gruß und schönes Restwochenende

Claudia

Hallo Claudia,
ich hatte auch mal einen SUWIN-Fehler bei einem Pentium-166MMX und Win98.
Damals lags glaub ich an miteinander inkompatiblen PS/2-RAM-Bausteinen, weil man von denen bei Pentium immer 4 gleiche braucht. Du schreibst, Du hast 128MB SDRAM bei dem Duron-750. Ist es ein einziger Riegel, oder sind es mehrere? Wenn es mehrere unterschiedliche sind, bitte nur mal einen verwenden. Ist die CPU übertaktet? Dann bitte nicht übertakten (Genau auf 7,5 mal 100MHz FSB takten). CAS Clock bitte im BIOS mal auf 3,0 einstellen. Wird die CPU zu heiß, weil der Kühler nicht richtig montiert ist? Bitte im BIOS Monitoring die CPU-Temperatur mal ablesen. Bei einem sooo alten System (5-6 Jahre) kann natürlich die Oxidation von Kontakten zugeschlagen haben (Wenn Dein Sohn starker Raucher ist, ist wahrscheinlich nicht nur Oxid, sondern auch Teer auf den Kontakten). Hier hilft im allgemeinen der Einsatz von Sprühöl zur Reinigung der Kontakte (SDRAM, aber auch Festplatten- Anschlüsse des Netzteils sind wichtige Kandidaten zur Reinigung)

Gruß Leonhard

Hallo Leonhard,

danke für die Hinweise.
Weder raucht mein Sohn, noch sind’s mehrere Speicherriegel. Auch wenn wir uns nicht daran vergriffen haben: den Takt und Temperatur werde ich mal prüfen.

Mir kam ein ganz anderer laienhafter Verdacht:
wäre es möglich, dass der kurze Versuch mit XP die FP ev. zu NTFS konvertiert hat? (Sohnemann kann sich nicht mehr erinnern, drückt aber meistens auf „OK“)
Zwar haben wir 2x formatiert, aber ich habe keine Ahnung, ob das was daran ändert.

Vielleicht hat ja jemand eine Idee dazu.

Gruß
Claudia

Hallo Claudia,

Hallo Leonhard,

danke für die Hinweise.
Weder raucht mein Sohn, noch sind’s mehrere Speicherriegel.
Auch wenn wir uns nicht daran vergriffen haben: den Takt und
Temperatur werde ich mal prüfen.

Mir kam ein ganz anderer laienhafter Verdacht:
wäre es möglich, dass der kurze Versuch mit XP die FP ev. zu
NTFS konvertiert hat? (Sohnemann kann sich nicht mehr
erinnern, drückt aber meistens auf „OK“)
Zwar haben wir 2x formatiert, aber ich habe keine Ahnung, ob
das was daran ändert.

Wenn sich die Festplatte mit der Windows 98 Bootdiskette formatieren läßt (oder mit der 98 CD), ist es keine NTFS Partition. Wenn es eine NTFS Partition wäre, könnte man sie mit fdisk löschen (delete non-dos-partition, Nicht-DOS-Partition löschen) und anschließend eine primäre DOS-Partition anlegen (Auswahl 1)

Vielleicht hat ja jemand eine Idee dazu.

Das Elitegroup K7S5A läuft mit 133 MHz Speichertakt eventuell nicht stabil, deshalb bitte nochmal kontrollieren, ob der Speicher mit 100 MHz läuft.

Gruß
Claudia

hallo claudia!
versuch mal folgendes:,
pc mit startdiskette starten fdisk eingeben,alle partitionen löschen,
dann neue dos partition erstellen,danach den pc mit der startdiskette
und mit cdrom unterstützung neustarten.jetzt musst du die festplatte formatieren:, format c:
sollte es jetzt noch nicht funktionieren, versuch mal volgendes:,
besorg dir die ms dos 6.22 installationsdisketten (3stück) installiere
es. versuch danach dein windows zu installieren.
gruß fred

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]