Durschnitts Digitalkamera kaufen - bloß welche?

Hallo zusammen,

ich bin derzeit auf der Suche nach einer neuen Digicam für den ‚normalen‘ Gebrauch für ~140,-

Sie sollte so die üblichen Features besitzen, die Otto Normalverbraucher eben benötigt und keine großen Nachteile wie zB lange Verzögerungen zwischen den Aufnahmen aufweisen.

Habt ihr eine Idee?

Grüße,
Juli

Fujifilm FinePix F70EXR
Hallo Juli,

ich würde dir die Fiji FinePix F70EXR empfehlen.
Ich habe selbst das Vorgängermodell F200EXR und der EXR-Sensor ist Klasse.

http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Fujifilm_Fin…

http://www.dkamera.de/digitalkamera-vergleich/#fujif…
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/…

Grüße,
angerdan

Hallo,
die ueblichen Features, aha, die sollen wir kennen. Machs andersrum, gibt die Features ein und schau, welche Kameras dies bieten.
http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategoryF…
Leider kann man die Lichtstaerke in der Tabelle nicht waehlen. Das waere wirklich wichtig. Alternativ schiele mal in Richtung groesserer Chips, wenn die Auswahl es zulaesst.
Gruss Helmut

„Die Bildqualität ist zwar für ein ultrakompaktes Superzoom gut, verglichen mit kleineren Zooms oder gar Festbrennweiten bzw. größeren Bildsensoren aber chancenlos.“

Wie weit kann ich meine Bilder also verwenden bzw. für welchen Zweck bräuchte ich eine bessere Kamera?

Danke für die Antworten :wink:

Ganz simpel:
Für das übliche „Freund(in) am Strand unter Palmen“ absolut hinreichend.
Für das „Mal schnell mit dem eingebauten Blitz ein Erinnerungsfoto machen“ absolut ausreichend.

Für anspruchsvollere Portraits mit schöner Freistellung vom Hintergrund… eher nicht

Safariurlaub, Wildlive etc… nicht wirklich optimal.

Schneller Sport, schnelle Bewegungen… schwierig, sehr hoher Ausschuß

Available Light: seeeeeeeeeh haarig, eigentlich nur statische Motive mit Stativ möglich.

Sport in der Düsterburghalle bei Dunkelshausen. Vergiss es.

Die Frage ist doch weniger, was die Kamera kann, sondern was Du damit machen willst.
Die nächste Frage ist dann ob dein Pflichtenheft mit deinem Budget überhaupt zu stemmen ist.

LG
Mike

„Die Bildqualität ist zwar für ein ultrakompaktes Superzoom
gut, verglichen mit kleineren Zooms oder gar Festbrennweiten
bzw. größeren Bildsensoren aber chancenlos.“

Die Kamera gehört zu den besten, die du für 140€ neu kaufen kannst.
Dass du in dieser Preisklasse Kompromisse eingehen musst, ist klar.
Größere Bildsensoren sind nur in sehr wenigen Kameras verbaut (300-1000€), Festbrennweiten in noch weniger Modellen (Leica, Fuji) und kleinere Zooms können lichtstärker gebaut werden.

Wie weit kann ich meine Bilder also verwenden bzw. für
welchen Zweck bräuchte ich eine bessere Kamera?

Du kannst die Kamera bei genügend Tageslicht ohne Einschränkunen verwenden oder bei Innenaufnhamen eben nach Möglichkeit mit Blitz arbeiten.

Für Bilder bei weniger hellem Umgebungslicht (Dämmerung, Innenräume…) oder bewegten Motiven brauchst du eine bessere Kamera.
Da geht es gebraucht mit der Panasonic Lumix LX3 für ~220€ los.

Danke für die Antworten :wink:

Durchschnitts-Digitalkamera kaufen - bloß welche
Moin,

Noch nicht gleich kaufen,
sondern erst mal was lesen.

Kaufberatung Digitalkamera und Tipps zu digitale Bil…

Kaufberatung Digitalkamera: Kriterien zur Auswahl, z…

Tipp:
David Pogues Digitale Fotografie: Das fehlende Handbuch

(eBook-Bundle: PDF + EPUB) Ein Missing Manual
David Pogue
Deutsche Übersetzung von Kathrin Lichtenberg
1. Auflage Juli 2009
ISBN 978-3-89721-913-7 Buch anschauen
336 Seiten, PDF
EUR20.00

@MOD: Buch-Tipp vielleicht was für die FAQ ?
Hab das Buch und kann es für Einsteiger/Anfänger echt empfehlen. :wink:

mfg
W.

Ich rate Dir zu einer kleinen digitalen Spiegelreflexkamera, wie der Nikon D40X o.ä. mit NIKKOR-Standardobjektiv 18-55mm

Gebraucht kriegste die auf jeden Fall für den o.g. Preis.

Mit der Cam kannste dann vernünftige(re) Aufnahmen machen und ggfls. auch mal n Teleobjektiv oder ein Weitwinkel draufschrauben.

Von digitalen Kompaktkameras mit hoher Megapixelzahl rate ich Dir ab. Denn der Chip ist klein (Kleinformat) und die Megapixelzahl groß, was besonders bei Dunkelheit und hohen ISO-Werten zu Bildrauschen führt.

Such Dir lieber eine preiswerte Mittelformatkamera aus, die zwischen 6 und 12 Megapixeln hat - das ist ein vernünftiger Kompromiss. Und Vergrößerungen bis DIN A4 / DIN A3 sind damit möglich.

Beste Grüße !

Such Dir lieber eine preiswerte Mittelformatkamera aus, die
zwischen 6 und 12 Megapixeln hat

Ne Linnhoff, Hasselblad? Das sucht der TO wohl kaum :wink:

Such Dir lieber eine preiswerte Mittelformatkamera aus, die
zwischen 6 und 12 Megapixeln hat

Ne Linnhoff, Hasselblad? Das sucht der TO wohl kaum :wink:

Oder vielleicht doch eine Pentax 645D? Oder eine Mamiya? :smiley:

Grüße,
Tomh

1 Like

Hi Juli,

ich halte die Nikon S8000 für unter 150 € für ein derzeit gutes Angebot:
http://www.amazon.de/Nikon-Coolpix-S8000-Digitalkame…

Gruß: Uli