Duschabtrennung zu kurz

Hallo Leute,

meine Frau hat eine Duschabtrennung (zum Aufsetzen auf den Rand der Bandewanne) beschafft, die leider zu kurz ist. In der Ecke zwischen dem Rand der Badewanne und dem Ende der Duschabtrennung spritzt immer noch recht viel Wasser heraus. Da meine Frau die Duschabtrennung aber behalten will (weil sie so schön ist, wie sie sagt), stehe ich jetzt vor der Frage, wie ich diese Ecke „dicht“ kriege.

Ich habe mir überlegt, einen dünnen, kunststoffummantelten Stahldraht zu einem U zu biegen, über das ich einen „Beutel“ aus sehr dünnem Nylonstoff ziehe, wie er für Drachen oder Windräder verwendet wird. Dann wollte ich das Teil mit zwei Magneten so in der Badewanne befestigen, dass der stoffbezogene Teil oben aus der Badewanne herausragt und die Ecke schützt.

Meine Fragen:

  1. Wo bekomme ich das Material her (dünnen Nylonstoff und kunststoffummantelten Draht)?
  2. Ich wollte den Stoff doppelt legen, an zwei Seiten abnähen, wenden und dann über den gebogenen Draht ziehen. Kann man das Nylon nähen oder franst es aus? Was muss man dabei beachten? Ist Kleben (welcher Kleber in der feuchten Umgebung?) eventuell die bessere Variante?
  3. Hat jemand von Euch eine bessere Lösung? Die Duschabtrennung ist einteilig und aus Glas, sieht also schon recht schick aus. Ich will also nicht unbedingt eine zerschnittene Kunststofftischdecke mit Paketband an der Seite festkleben. Meine Lösung kann nach dem Gebrauch entfernt werden und sollte halbwegs peppig aussehen - aber ich bin für andere Ideen natürlich offen.

Grüße, Thomas

meine Frau hat eine Duschabtrennung (zum Aufsetzen auf den
Rand der Bandewanne) beschafft, die leider zu kurz ist. In der
Ecke zwischen dem Rand der Badewanne und dem Ende der
Duschabtrennung spritzt immer noch recht viel Wasser heraus.
Da meine Frau die Duschabtrennung aber behalten will (weil sie
so schön ist, wie sie sagt), stehe ich jetzt vor der Frage,
wie ich diese Ecke „dicht“ kriege.

Hallo thomas,

gibt’s ein Bild von dem Ding auf 'ner Wanne?
„zu kurz“ beziehe ich auf Höhe(n), bin grad irritiert.

Bilder hochladen mit image-load o.ä., s. FAQ:2606

Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard,

gibt’s ein Bild von dem Ding auf 'ner Wanne?
„zu kurz“ beziehe ich auf Höhe(n), bin grad irritiert.
Bilder hochladen mit image-load o.ä., s. FAQ:2606

tut mir leid, meine Schuld. Im Prinzip hast Du recht, aber ich meinte die Breite: Die Badewanne ist in eine Ecke des Badezimmers gebaut. An der Wand ist auf Höhe des Badewannenrandes die Duschabtrennung mit einer Seite angeschlagen. Sie sitzt auf dem Badewannenrand, ist aber nicht BREIT genug, sodass auch dann, wenn ich mich in die Ecke verkrieche, Wasser an der Abtrennung vorbei auf den Boden spritzt. Es geht also darum, die Duschabtrennung zu verbreitern. Ein Bild gibt es leider nicht dazu, aber ich hoffe, ich konnte mich eben etwas verständlicher machen.

Grüße, Thomas

tut mir leid, meine Schuld. Im Prinzip hast Du recht, aber
ich meinte die Breite: Die Badewanne ist in eine Ecke des
Badezimmers gebaut. An der Wand ist auf Höhe des
Badewannenrandes die Duschabtrennung mit einer Seite
angeschlagen. Sie sitzt auf dem Badewannenrand, ist aber nicht
BREIT genug, sodass auch dann, wenn ich mich in die Ecke
verkrieche, Wasser an der Abtrennung vorbei auf den Boden
spritzt. Es geht also darum, die Duschabtrennung zu
verbreitern. Ein Bild gibt es leider nicht dazu, aber ich
hoffe, ich konnte mich eben etwas verständlicher machen.

Hallo Thomas,

schon verständlicher, mir „fehlt“ aber noch das was du im UP als „Ecke schützen“ bezeihnet hast.

Ähnelt das Ding dem hier:?
http://www.wellness-edition.com/popup_add_image.php?..

Dann willst du dass verbreitern daß mehr von der Längsseite der badewanne gegen Wasseraustritt auf den Bode geschützt wird, oder rundrum, also auch die gegenüberliegende Schmalseit?

Vorstellen könnte ich mir, was auch optisch gut kommt, auf der Längsseite parallel zur bestehenden Duschabtrennung eine zweite „Scheibe“ zu installieren.
D.h. man steigt ein, dann schiebt man die Verlängerung bezogen aufs Bild in der Wanne stehend nach Links und der Spritzschutz wird verdoppelt o.ä.

Gruß
Reinhard

1 Like

Hallo Reinhard,

Ähnelt das Ding dem hier:?
http://www.wellness-edition.com/popup_add_image.php?..

Ganz genau so.

Dann willst du dass verbreitern daß mehr von der Längsseite
der badewanne gegen Wasseraustritt auf den Bode geschützt
wird, oder rundrum, also auch die gegenüberliegende
Schmalseit?

Ersteres. Ich will also nur, dass die im Bild zu sehende Glasscheibe etwas breiter ist (oder durch einen „Anbau“ verbreitert wird, sich also weiter am vorderen Badewannenrand entlangzieht.

Vorstellen könnte ich mir, was auch optisch gut kommt, auf
der Längsseite parallel zur bestehenden Duschabtrennung eine
zweite „Scheibe“ zu installieren.
D.h. man steigt ein, dann schiebt man die Verlängerung
bezogen aufs Bild in der Wanne stehend nach Links und der
Spritzschutz wird verdoppelt o.ä.

Gute Idee, aber das nachträglich hinzuzufügen wäre wohl zu aufwändig. Dann hätte ich meine Frau vorher überreden müssen, etwas Breiteres zu kaufen. Wollte sie aber nicht: „Die Breite reicht aus.“ „Wenn das mehrteilig ist, wird die Reinigung schwieriger und der Schimmel nistet sich in den Spalten ein.“ Da muss ich ihr recht geben. Also: das Ding, das wir haben (und das so aussieht, wie das auf Deinem Foto) muss bleiben, nur breiter werden. Es soll nicht zu aufwändig sein und nicht zu doof aussehen. Es braucht auch nicht die volle Höhe zu haben, weil in der Entfernung von der Dusche das meiste Wasser schon etwas tiefer fliegt.

Grüße, Thomas