Hallo Leute,
meine Frau hat eine Duschabtrennung (zum Aufsetzen auf den Rand der Bandewanne) beschafft, die leider zu kurz ist. In der Ecke zwischen dem Rand der Badewanne und dem Ende der Duschabtrennung spritzt immer noch recht viel Wasser heraus. Da meine Frau die Duschabtrennung aber behalten will (weil sie so schön ist, wie sie sagt), stehe ich jetzt vor der Frage, wie ich diese Ecke „dicht“ kriege.
Ich habe mir überlegt, einen dünnen, kunststoffummantelten Stahldraht zu einem U zu biegen, über das ich einen „Beutel“ aus sehr dünnem Nylonstoff ziehe, wie er für Drachen oder Windräder verwendet wird. Dann wollte ich das Teil mit zwei Magneten so in der Badewanne befestigen, dass der stoffbezogene Teil oben aus der Badewanne herausragt und die Ecke schützt.
Meine Fragen:
- Wo bekomme ich das Material her (dünnen Nylonstoff und kunststoffummantelten Draht)?
- Ich wollte den Stoff doppelt legen, an zwei Seiten abnähen, wenden und dann über den gebogenen Draht ziehen. Kann man das Nylon nähen oder franst es aus? Was muss man dabei beachten? Ist Kleben (welcher Kleber in der feuchten Umgebung?) eventuell die bessere Variante?
- Hat jemand von Euch eine bessere Lösung? Die Duschabtrennung ist einteilig und aus Glas, sieht also schon recht schick aus. Ich will also nicht unbedingt eine zerschnittene Kunststofftischdecke mit Paketband an der Seite festkleben. Meine Lösung kann nach dem Gebrauch entfernt werden und sollte halbwegs peppig aussehen - aber ich bin für andere Ideen natürlich offen.
Grüße, Thomas