Duschabzieher gegen Feuchtigkeit in der Dusche

Hallo,

ich habe eine einfache Frage zum Thema Feuchtigkeit in der Dusche:
Hilft das Abziehen von Tropfen auf Fliesen und Duschwänden nach dem Duschen beim „Trockenwerden“ des Badezimmers?

Hintergrund: Ich habe ein fensterloses Badezimmer, das nur von einem Lüfter belüftet wird. Meine Freundin ist der Meinung, dass alles schneller trocknet und sich weniger Feuchtigkeit im Badezimmer findet, wenn ich nach dem Duschen die Wände mit so einem Duschabzieher abstreife. Angeblich führt man das Wasser von den Fliesen und Duschwänden so runter bis in die Duschtasse, wo es dann ablaufen kann und nicht durch die Lüftung getrocknet werden muss.
Stimmt das?

Vielen Dank für eure Antworten!

Hallo!

Ja,das stimmt und ist doch auch sehr einleuchtend.
Je weniger Tröpfchen auf den Fliesen und der Duschkabinenwand festhängen umso weniger wird als Dampf in die Raumluft übergehen und braucht deshalb auch nicht weggelüftet werden.
Außerdem vermeidet man so die Rückstände vom Antrocknen der Wassertröpfchen und entfernt auch gleich Seifenreste.

mfG
duck313

Hallo duck313,

danke für deine Antwort!

Total abwegig finde ich das auch nicht. Es schien mir nur etwas seltsam, weil das abgezogene Wasser ja nicht sofort abläuft, sondern wahrscheinlich erstmal in der Duschwanne steht.

Aber gut, dass ich jetzt Bescheid weiß. Nochmals danke! :smile:

Hallo,

man kann es auch mit dem Abzieher eben Richtung Abfluss befördern. Sagt ja keiner, dass man den Abzieher nur an den Wänden benutzen darf.

Und ja, es bringt eine ganze Menge. Wir haben ein wunderschönes neues Bad mit Fenster und Abzug, und trotzdem hatten wir recht schnell Last mit Schimmel in der Dusche, der sich auch durch offen stehen lassen der Tür der Duschabtrennung nicht großartig beeindrucken ließ. Seit dem ich den Abzieher einsetze (nur am Glas, nicht mal an den Mosaikfliesen, weil er da natürlich recht schnell kaputt gehen würde), haben wir kaum noch Ärger.

Gruß vom Wiz

1 Like