Dusche anschließen, Verbindungungsstück

Suche eine Verbindung, um die Dusche abzuschließen :slight_smile:

MOD Selina: Beitrag von Video nach Sanitär verschoben.

Guten Tag,

[…]
Wollte den Beitrag mit meinem Handy posten, konnte aber durch einen Fehler keine Bilder hinzufügen.

Hat man die Möglichkeit den Beitrag noch anzupassen?

MOD Selina: Beitrag editiert.

Na gut, jetzt hat es Fotos.

Nur, was ist das für ein „Ding“ was eigentlich auf die Armatur gesteckt werden muss, mit seinem Messingzapfen mit den 2 O-Ringen ?

Und was brauchst Du nun abweichend von der normalen vom Hersteller vorgesehenen Aufbauversion ?

Eine Verbindung, einen Schlauch mit den O-Ring-Anschlussstücken ?

Wenn, dann gibt es das vom Armaturenhersteller.

MfG
duck313

hi,

würde mal auf ne Rainshower tippen die über einer Wanne installiert werden soll und somit viel zu niedrig hängt.

grüße
lipi

1 Like

ich auch. Ich wüsste aber nicht dass dies Normteile wären, die man leicht oder überhaupt außerhalb vom eigentlichen Armaturenhersteller beschaffen könnte.

So etwas hier, das hat nach Augenschein das gleiche Stecksystem mit 2 O-Ringen für die senkrechte Strange zur Kopfbrause.

Hallo,
als Laie werde ich den Eindruck nicht los, das freie Ende mit dem Doppel-O-Ring gehoert direkt in das obere Loch der Mischbatterie. Ansonsten haelt dort auch nichts anderes, der Wasserdruck wuerde es rausdruecken, wenn zb ein neuer Schlauch nicht oberhalb an der Wand verschraubt waere.
aehnlich

100% richtig :slight_smile:

Ja, die Befürchtung hatte ich auch, aber Wasserschläuche bei zum Beispiel einer Waschmaschine sind ja auch trotz Druck fest :slight_smile:

Eventuell gibt es hierfür ja auch eine Lösung.

klar gibt es die, eine dafür gedachte Regendusche.
die Hersteller bieten oft eigene Verlängerungen an. Zwar oft im Bereich von 10 oder 20 cm, aber wie man bei ducks Foto sieht, offenbar auch deutlich länger.

Da muss man sich aber vorher Gedanken machen. Bei exakt der Armatur hätte ich gesagt: kauf 2 und benutz das Zwischenstück doppelt. Heb den Rest als Ersatz auf.

Und nun kommen wir zu dem gleichen Text wie in der anderen Frage: der Informationsgehalt aus „2 Dichtringen“ und „passt nicht“ ist sehr gering.

Ich würde beim Hersteller schauen, ob es Verlängerungen gibt. Diese Steckverbindung muss zu 100% passen. Die darf nicht nen bissl Wackeln oder so. Wenn ein anderer Hersteller das gleich löst, den Durchmesser aber 1 mm kleiner gewählt hat wird es nicht klappen.
Wie soll man das auf einem Bild den er kennen?
Es ist nicht mal klar, wie hoch die Armatur hängt. 20 cm über dem Wannerand?
Von Auralum gibt es eine, die ist verstellbar bis 140 cm. Aber das wird wohl nicht reichen.
Bei einer Verlängerung musst du natürlich auch schauen, ob die Decke dann irgendwo im Weg ist. Ich sags nur mal vorsichtshalber.

Und nun die Lösung, die man vorgeschlagen hätte:
Es gibt Regenduschen mit Schlauchanschluss die an einer beliebigen Armatur betrieben werden.
Diese werden wie eine Handbrause am genormtem Anschluss verbunden und können dann zwischen Regen und Handbrause umgestellt werden. Das wäre die Ideale Lösung für dein Problem, falls gewünscht eben zusätzlich mit neuer Thermostat-Armatur.

grüße
lipi

Ich sags mal so.: Dumm gelaufen.
Warum macht man sich da vorher keine gedanken?
Die brausestange gehört direkt in die Batterie gesteckt.
Die Brausestange gehört da senkrecht drüber.
So kann und wird das nichts werden.
Einen Adapter um das ganze zu verbinden wird es nicht geben (Warum auch ?)
Es wird sich auch nicht verbinden lassen, weil ein Adapter nicht gegen herausrutschen gesichert werden kann. (Bei der Stange übernimmt das die Wandbefestigung)
Also die Armatur gegen eine passende ersetzen, ein passende Wandstange besorgen und die angebohrten Fliesen austauschen.
Alles andere kann nur in murks und pfusch enden.
Gruß
Jürgen

sind geschraubt, nicht gesteckt
Im Beispiel die Dusche genau senkrecht ueber der Mischbatterie montieren, in paasender Hoehe zur Mischbatterie, oder Mischbatterie unter Dusche verlegen, Wandleitungen umarbeiten, dann kann die senkrechte Stange an der Wand verschraubt werden und rutscht bei Wasserdruck nicht nach oben raus. Alternativ Dusche mit Schraub-Schlauchanschluss

Vielen Dank für die ganzen hilfreichen Beiträge und Privatnachrichten. Hat mir sehr geholfen und das Resultat kann sich mMn. auch gut sehen lassen.

Jetzt fehlt als nächstes nur noch der Metalschlauch um :slight_smile:

@Huntermaster: Leute wie du machen also diverse Foren fast unbrauchbar. Hoffentlich gibt es nicht viele, die sich deine Beiträge zu Herzen nehmen.

Ach was, sei mal nicht so.
Hast du doch ganz wunderbar hinbekommen.
Und meine Beiträge: Der eine nimmt sie sich was davon zu herzen, der andere eben nicht. Kann ja jeder halten wie er möchte.
Wenigstens hast du als einer der wenigen mal ein Feedback gegeben.
Gruß
Jürgen

1 Like

Hah! Du hast anscheinend doch ein Herz… Dachte ich es mir doch (sonst wäre mein Kommentar ja auch Zeitverschwendung gewesen).

Wünsche dir noch einen gemütlichen Abend Jürgen :slight_smile: