Hallo,
wenn man eine Dusche auf mittel stellt, sollte es eigentlich lauwarm sein, jedoch ist bei mir der Fall das es zu heiß ist. Und wenn man dies dann niedriger stellt, sodass man es aushalten kann, ist die Brause zu schwach. Desto höher es man stellt, wird sie stärker, jedoch wird dann das Wasser auch immer heißer.
Woran könnte das liegen? Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus.
Hallo!
Was für eine Duscharmatur ?
klassische mit 2 Ventilen Kalt/Warm?
Mischbatterie mit 1 Hebel ?
Thermostatbatterie ?
Und Warmwasser wird zentral bereitet, nicht im Bad der Whg. ?
MfG
duck313
Mischbaterie mit 1 Hebel. In der Wohnung hab ich nichts stehen, also wird es zentral sein.
MfG
Hallo,
ich nehme an, dass da kein Durchlauferhitzer ist, weil du schreibst in der Wohnung wäre nix.
Dann hört es sich so an, als ob die Kaltwasserleitung an der Dusche zu wenig bringt.
Prüfe es mal. indem du komplett auf „kalt“ stellst. Kommt dann sehr wenig Wasser?
Kann an der Leitung liegen (zugesetzt, verkalkt) oder an der Armatur.
Evtl. sind auch irgend wo Düsen eingesetzt, die womöglich verstopft sind.
Wie sieht es an anderen Entnahmestellen aus? Ist da die Kaltwassermenge auch gering?
Gruß Uwi
wenn man eine Dusche auf mittel stellt, sollte es eigentlich
lauwarm sein, jedoch ist bei mir der Fall das es zu heiß ist.
Und wenn man dies dann niedriger stellt, sodass man es
aushalten kann, ist die Brause zu schwach. Desto höher es man
stellt, wird sie stärker, jedoch wird dann das Wasser auch
immer heißer.
Woran könnte das liegen? Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus.
Ja, wenn ich auf ganz kalt stelle, kommt wenig Wasser raus.
Nein, es ist nur in der Dusche so.
Ja, wenn ich auf ganz kalt stelle, kommt wenig Wasser raus.
Nein, es ist nur in der Dusche so.
Dann ist entweder die Zuleitung zur Amatur verstopft oder die Armatur defekt.
Bitte den Vermieter um Abhilfe.
Wenn die handwerklichen Fähigkeiten ausreichen (dann hättest du aber vermutlich hier nicht gefragt) kann man nach dem Schliessen der Wohnungsabsperrventile die Armatur abehmen und mit einem Schlauch den Durchfluss testen. Evtl ist aber auch nur ein Siebeinsatz verstopft.
Ohne fachkundiges, situtionsabhängiges Vorgehen kommt man hier kaum weiter.
Hallo!
Dann müsste man die Schmutzfangsiebe im Kaltzulauf/Warmzulauf reinigen. Und die am Duschschlauchanfang und Duschkopf gleich mal mit, wenn man schon dabei ist.
Armatur müsste abgebaut werden, das sollte man dem Hausmeister/Handwerker überlassen,wenn man weder Werkzeug noch genug Heimwerkererfahrung hat.
Es ist nicht so schwer, aber man muss Wasser in Whg. absperren können, also Wohnungs-Haupthahn Kalt UND Warm zudrehen.
Armatur öffnen und Restwasser ablassen, dann kann man mit großem Maulschlüssel( SW 30 ?) oder Armaturenzange die Sechskantmuttern hinter der Armatur lösen.
Dann Armatur nach vorne hin abnehmen.
Die Zierrosetten bleiben drauf, sie verdecken die Wandanschlüsse.
In der Sechskantverschraubung ist eine Dichtungsscheibe(dick) drin, die kann rausfallen, manchmal klebt sie auch am Rohrstummel der Wandseite dran. Darauf muss man achten, jede Seite muss eine Dichtung haben !
Armatur umdrehen und in die Rohröffnungen schauen, da ist je ein Siebeinsatz drin, den sollte man mit Zange rausziehen können. Es kann eine Drahtspange haben, die ihn festhält.
Unter fließendem Wasser ausspülen,ggf, mit Pinsel/Bürste nachhelfen. Ist es sehr schlimm, dann zum Kalklösen in Becher mit Haushaltsessig einlegen und einwirken lassen(1-2 Std.) danach spülen.
Wenn es das nicht wäre, ist es in der Rohrleitung, die ist zugesetzt(verkalkt) oder es ist an der Mischeinrichtung(Kartusche ?).
Wenn Du Mieter bist, lasse sich doch andere drum kümmern !
MfG
duck313