Dusche läuft Wasser schlecht - was tun?

Hallo liebe Experten!
Ich bin neu in eine Dachgeschosswohnung gezogen. Immer wenn ich dort dusche und mein Nachbar unter mir das Wasser aufdreht, hört bei mir in der Dusche das Wasser auf zu laufen. Das nervt, insbesondere wenn man sich gerade eingeseift hat. Was kann ich bloß tun, daß das Wasser beim Duschen nicht auf hört zu laufen? Danke für ihren Rat.

Kontakt mit dem Vermieter aufnehmen, der Eingangswasserdruck muss erhöht werden, ansonsten haben Sie keine Chance warm zu duschen.
Gruß
Udo56

Hallo

Da wurden die Leitungen wahrscheinliuch schlecht dimensioniert oder der Druck ist im Gebäude nicht ausreichend und/oder beide Duschen hängen an dem gleichen Warmwassererzeuger/Durchlauferhitzer; tippe aber eher auf die beiden ersten Vermutungen.
Würde den Vermieter auf das Problem ansprechen, selber kann man da nicht viel machen.

MfG
Nelsont

Hallo.
Ich nehme an das Dachgeschoss ist später ausgebaut , und die Durchmesser von Leitungen zu klein ist !!
Neue Leitung um eine Differenz größer .
Grüß.

Hallo,
dass Problem liegt nicht am Nachbarn sonder an der Wasserleitung.
Sie fängt unten im Keller schon mit einem zu geringen Durchmesser an. Das heißt, es müssen neue Rohre verlegt werden. Das wird der Hausbesitzer aber nicht machen, also bleibt nur noch den wasserdruck zu erhöhen. Ich hoffe ich konnte ihnen etwas helfen.
MfG

Vermieter informieren, das ist ein klarer Mangel.
Da kommt nicht genug Wasser an oder nur mit zu geringem Druck.

Gruß
Vincenz

Moin Moin,

hört sich nicht so prickelnd an!
Das grundsätzliche Problem ist die wohl in die Jahre gekommene
Wasserleitungsinstallation. Wenn sich mit den Jahren an Stahlrohren Kalk und andere Ablagerungen festsetzen, dann verengt sich der Rohrquerschnitt und somit fällt der nutzbare Druck ab.

Hier hilft nur eine Sanierung der Leitung, entweder Teilstreckenaustausch oder den ganzen Strang vom Keller bis zur Zapfstelle erneuern. Wenn es sich um ein Mietobjekt handelt, so ist dies Vermietersache.

Hallo,
hier gibt es für Sie NICHTS zu tun - außer sich mit dem Vermieter in Verbindung zu setzen.
Es steht wohl fest, dass der Wasserdruck nicht ausreicht, um auch die Dachgeschosswohnung mit zu versorgen. Ebenfalls kann es am zu geringen Leitungsquerschnitt liegen. Auf jeden Fall kann hier nur eine Installationsfirma tätig werden.

Viel Erfolg und baldige Abhilfe …
Locki

Hallo Elberich,
falls ich ein solches Problem hätte, würde ich mich
mit einer entsprechenden Handwerks-Firma in Verbindung
setzen, die Sache prüfen lassen und ein demgemäßes
Angebot anfordern.
Möglicherweise ist jedoch der Nachbar schuld, dann
wende Dich an den Vermieter !

MfG Wolle

Hallo Elberich,
am besten ist es mit dem Vermieter zu sprechen und eine Sanitärfachfirma mit dem Beheben des Problemes zu beauftragen.

MfG
unverkennbar

Lieber Elberich!
Ich vermute, dass der Wasserdruck in deiner Wohnung zu gering ist, wenn zwei im Stockwerk duschen oder unterhalb von dir schon zuviel Wasser verbraucht wird.

Der Einbau eines extra Wasser-Werkes, das den Druck für einig Zeit in deinem Bereich aufrecht hält und dafür einen Druck-Ausgleichs-Behälter besitzt, wäre aus Kostengründen vermutlich nicht wirklich sinnvoll. Vermutlich würde das aber für einige Minuten den Druck so hoch halten, dass ein Duschen auch für dich möglich ist, wenn der Haus-Druck des Wasser wegfallen würde.

Alternativ wäre nur die zeitliche Absprache mit dem Nachbarn denkbar.

lg
Walter Praher
ORIGAMI.GRAZ

befürchte daß da größeres auf den hausbesitzer zukommt.querschnitt der Zuleitung zu gering (Verstopft verkalkt oder zu klein verlegt) oder/und druck zu gering.hatte grad im Bekanntenkreis ähnliches da war´s am schluß ein verkalkter Boilerauslauf…in deiner Wohnung kannst du nicht viel machen außer die siebe an den Schläuchen und Hähnen auf verschmutzung kontrollieren…wenn´s nur das Warmwasser betrifft ist Kalk wahrscheinlicher weil der sich halt vorwiegend in warmwassrleitungen ablagert…oder hast du vieleicht einen gemeinsamen Durchlauferhitzer mit deinem Unternachbar? Das wäre dann klar daß das nicht richtig funktioniert…fazit-Profi bestellen