Dusche - Unbeabsichtigt Sifon gelöst

Hallo,

habe ein Problem, wollte den Abfluss der Dusche reinigen und hab um besser dran zu kommen die Schraube in Sifon gelöst.

Mir war leider nicht bewusst das ich dadurch gleich das Gegenstück löse. Gut, jetzt wusste ich das ich ein Problem hab, also schnell draht geholt und den Abfluss wieder beigezogen. Nun hab ich mit draht den Abfluss rangedrückt und wieder alles zusammengeschraubt. (Schön feste damit das Dicht ist).

Jetzt quäle ich mich aber mit der Frage: Was ist wenn das jetzt nicht mehr Dicht ist?! Wie kann ich das prüfen. Konnte jetzt keine „Wartungs“-Fliese finden.
Ebenso hab ich mir Niveau von Boden und Duschwanne angeschaut und gemerkt: Die Duschwanne ist maximal 50mm über Bodenniveu.

Gut. Ich als Laie bin nun machtlos und brauch eventuell hilfe:
So, wer hat da Ahnung/Erfahrung bei solchen „Schusselfehlern“ und weiß was ich machen sollte?

Weil jetzt ist alles noch ok, auch 1-2x Duschen ist sicher möglich, aber was wenn das nun vollläuft und die Boden/Decke und Wand durchnässt?!

Liebe Grüße aus Trebur

Hallo !
Das Du auf den Drahttrick mit dem Hochziehen des Unterteils selbst gekommen bist,zeigt doch,Du bist nicht ganz kopf-und hilflos !

Da ist mehr Platz unter der Duschwanne,weil dort der Estrich fehlt,dort ist nur die Rohdecke drunter. Sonst reichen 5 cm nicht für Siphon und das Gefälle von dort zum Fallrohr. Wenn mit 5 cm der Boden der Dusche gemeint war nicht der Muldenrand.

Ja,ohne Revisionsklappe ist es schlecht. Man muss überlegen,ob man die jetzt nachträglich herstellt. Bei einem Hartschaumdurchträger wäre es leicht und schnell ohne Fliesenschaden möglich,später Fliese mit Silikon einkleben. Bei gemauertem Unterbau(Klopfprobe) wäre es aufwändiger und man braucht Ersatzfliesen.

Es kann sich der dicke Gummiring verschoben haben,der unter der Duschmulde am Loch anliegt,meist bleibt er kleben,oder hatte der sich mit abgesenkt und Du hast ihn mit hochgezogen ?
Die übrigen Rohrverschraubungen werden wohl dicht geblieben sein,die vertragen schon einige Schwenks und Bewegungen.
Aber wissen tut mans halt nicht absolut sicher.

MfG
duck313

Jip, der dicke Gummi war mit ab, hab aber darauf geachtet das es wieder Mittig auf dem Rohr sitzt und dieser Mittig zum Sifon selbst.

Also die 5cm waren jetzt von Wannenboden zu Fussboden Niveau gemeint. Das Sifon selbst war mit einer Art Plastikfermit abgedichtet. Das hab ich grad so gelassen.

Sollte ich jetzt den Sanitär-Dienst einschalten? Man wird doch nicht den kompletten Boden umbauen müssen um daran zu kommen…

Oder ich Poker auf „wird schon dicht sein“…