Hallo zusammen,
wir haben vor kurzem eine neue Gastherme bekommen. Mit der alten war eigentlich alles wunderbar - außer dass die Standflamme ständig aus ging.
Wenn ich allerdings jetzt duschen möchte, drehe ich zuerst den Hahn voll auf heiß und warte, bis heißes Wasser kommt. Dann drehe ich den Hahn so weit in Richtung kalt, bis mir die Temperatur passt. Jedoch hält das Duschglück nur kurz, nach 10-15 Sekunden lässt die Wärme spürbar nach und kurz darauf ist das Wasser ganz kalt.
Meine Theorie ist, dass die Gastherme anspringt, wenn genug warmes Wasser nachgefragt wird. Wenn also genügend Wasser durchfließt, springt sie an. Meine Befürchtung ist, dass wenn ich den Duschhahn nicht ganz auf heißt stelle, nicht genug Wasser durch die Therme fließt und sie somit wieder abschaltet.
Gestützt wird die Theorie dadurch, dass das Wasser warm bleibt, wenn ich gleichzeitig den Wasserhahn heißt aufdrehe (auch wenn dann nicht mehr ganz so viel warmes Wasser in der Dusche ankommt).
Nun gibt es ja an so einer Therme zwei Regler, einen für die Temperatur und einen für, nunja, ich schätze für die Menge Wasser, die durchläuft. Mit diesen Reglern habe ich etwas gespielt; ich dachte beispielsweise, dass wenn ich die Temperatur senke, für die gleiche Duschtemperatur mehr Wasser durch die Therme fließt und es somit funktioniert - alles ohne Erfolg.
Da es eine ganz neue Therme ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass es an ihr liegt. Hat jemand einen Tipp, welche Regler ich wie einstellen muss um konstant warmes Wasser in der Dusche zu bekommen?
Danke und Grüße!
Juli