Hallo,
haben uns einen neuen „Steinbelag“ für unser Bad/Dusche mit komplettem Einbau gekauft für 10.000,–. Kurz nach dem Einbau hat sich herausgestellt, dass es undicht ist. jetzt hebt sich der ganze Belag blasenartig an. Dieser Steinbelag ist so eine Art Tapete mit Sand darauf, dass aufgeklebt, dann verharzt und mattiert wird. Der Handwerksbetrieb ist kurz nach dem Einbau und unserer vollständigen Bezahlung pleite gegangen. Kann mir jemand sagen, wie wir diesen Duschboden sanieren könnenMöglichst ohne wieder alles rauszureissen? Welchen Kleber muss man verwende um diese Steintapete auf dem Duschboden zu fixieren und welches Harz nimmt man zum Wasserdicht machen?
Verzweifelte Grüße
Mawag
Hallo Mawag,
das Problem ist, dass dieser sogenannte „Steinteppich“, der aus einem Colorquarzsand und Kunstharz (meist Polyurethan) als Bindemittel besteht, nicht mehr über den Haftverbund verfügt.
Die Schichtendicke ist meist auf das 3-fache des Maximalkorns beschränkt, üblicherweise werden diese Fußböden in Dicken von ca.
3-5mm eingebaut.
Hier gibt es -wenn er sich vom Untergrund abgelöst hat- keine Rettung mehr!
Da wir auch nicht wissen, wie die Abdichtung gewählt wurde, kann ein weiteres Abwarten und Duschen zu einer Durchfeuchtung des kompletten unterbodens führen.
Ich will Dir da sicher kein „Angst-Szenario“ unterbreiten, aber ganz unbegründet sind meine Anmerkungen (leider) nicht!
Da sich das ausführende Unternehmen nicht mehr auf dem Markt befindet, bleibt der Gesamtschaden bei Dir.
Du hast also nun bedauernswerterweise nur die Möglichkeit, „nach vorne zu preschen“ und möglichst kurzfristig eine Alternativlösung zu suchen und einbauen zu lassen.
Aber ohne vollständigen Rückbau des „Steinteppichs“ geht das nicht!
-.-.-.-.-.-
Tut mir leid, Dir hier keine andere (beruhigende) Antwort geben zu können.
Gruß: Klaus