Duschglastüre auf Mosaikfliesen - wie verhindere ich, das Wasser rausläuft?

Hallo,

habe meine Dusche saniert und seit dem schwingt meine Duschglastüre über einer kleinen Mauer aus Mosaikfliesen - zentral über einer Fugenreihe.
Installiert habe ich eine Duschlippe, nur leider läuft das Wasser durch die Querfugen und flutet nun bei jedem duschen mein Bad.
Hat jemand eine Idee?

Habe folgende Vorstellung/Idee:
Längstfuge herausfräsen, Magneten in die Fuge versenken, neu verfugen. Unter die Glastüre dann eine Magnetgummilippe, sodass es dann dicht ist.
Funktioniert das? Wird die Fuge beim öffnen „herausgerissen“?

hi,

also eine Fehlkonstruktion?
Die Kante sollte ein Gefälle haben, das würde dein Problem ja lösen.
Nachträglich eher schwer herzustellen.

Schwallschutz auf den Fliesen aufkleben.
Die Höhe so wählen, dass die Dichtlippe der Tür etwas über steht.
So ist es zum einen dicht und zum anderen kann die Tür weiterhin geöffnet werden.

Eventuell für die Tür eine Lippendichtung mit Abweiser verwenden.

grüße
lipi

Hallo,

Danke erst mal für die Antwort :wink:
Die Kante ist ca. 5 cm breit - ein Gefälle würde da nur bedingt helfen und ist wie Du ja auch schon geschrieben hast nicht mehr möglich umzusetzen.

Problem beim Schwallschutz: das Wasser läuft trotzdem unter den Querfugen drunter, da der Schutz ja nur auf den Fliesen liegt und die Fugen nicht gleich hoch sind…

Wäre das mit dem Magnet eine Idee

hi,

in diesem Fall ist Silikon die richtige Wahl.

Magnete oder irgendwelche Filigranen und dazu noch beweglichen Dinge haben da nix verloren.
Das würde auch nicht dauerhaft 100% dicht schließen.

Wie schon geschrieben: da gehört eine Kante hin. Ich Vermute wir sprechen von verschiedenen Dingen.

blob

den roten Schwallschutz aufkleben und notfalls die Kanten mit Silikon abdichten. Die Querfugen dürfen da natürlich nicht offen darunter hindurchführen.

Die Tür muss dann natürlich kurz über die Dichtung gezogen werden, damit die Lippe von innen anliegt.

grüße
lipi

Beim Fachmann (Fliesenleger) gibt es so Aufklebeschienen, die das Auslaufen des Wassers verhindern. Bei mir hat es wunderbar geholfen

Hallo Lipi,

die Zeichnung trifft mein Problem, auch wenn ich heute beim genauen hinsehen festgestellt habe, dass die Türe nicht genau über der Fuge liegt.

Was mich an dem Schwallschutz stört ist die Optik… suche eine Lösung die möglichst unauffällig ist, sodass man das Mosaikmuster erhält…

Gruß, Lutz

Da ist schlicht falsch montiert/ gebaut worden.
Um deine Vorgaben zu erfüllen, muss die Lippendichtung über die Kante der Schwelle in die Brausewanne hinein ragen.

hi,

also deinen Wünschen sind enge Grenzen gesetzt, denn die Bauweise wurde mehrfach (!) nicht geprüft und nun ist eben so viel falsch, das es einen Kompromiss geben wird.

Halbrundstab aus Acryl? Von mir aus auch ein Rundstab aus Acryl. etwa 4 mm bei rund oder 8 mm bei halbrund auf die Fuge geklebt sollte doch ausreichen.
Man wird es sehen, keine Frage, aber es sollte nicht sehr auffallen.

Beachte aber dabei: transparentes Silikon wird schnell Schmutz annehmen.
Eine optisch sichtbare Lösung die aber dauerhaft gut aussieht würde ich hier einer extra dezenten Version, die viel Pflege benötigt, vorziehen.

Um der Optik zu genügen würde ich einen Rundstab aus Edelstahl oder Alu - je nach Einrichtung - nehmen und (nach dem fixieren mit wenigen Punkten) mit grauem Silikon beidseits dünn abfugen.

grüße
lipi