'Duschkopf'-Heckausleger - für welchen Zweck?

Hi,

Mal eine Frage an die Flugprofis:

http://www.chemtrails-info.de/ct/flugzeuge/00/100%20…

Was für einen Zweck hat solch ein „Duschkopf“ (aka: Heckausleger)?

Die beiden kleineren Flächen im Vordergrund sind wohl zur Stabilisierung bezw. Lenkung, während ich im Hintergrund aus dieser Perspektive das Heckleitwerk erkenne.

Von den CT’lern kann ich keine kompetenten Antworten erwarten. Denn das hier:
http://www.chemtrails.at/ct/flugzeuge/00/heckspruehd…
sieht für mich aus wie eine APU im Heck. Für die ist das aber eine Sprühdüse und es gibt niemanden, der sie von dieser Meinung abbringen könnte.
Wenns doch keine APU ist, was dann?

Die mir bekannten Systeme für die Betankung in der Luft sehen eben nicht so aus wie solch ein „Duschkopf“.
Da wäre die Variante mit dem Schlauch:
http://www.eucomairlines.de/prodlist/zd953.jpg
oder die Ausleger.

fragende Grüße, Ulrich

ps:
Und nein, ich möchte jetzt keine Diskussion über Chemtrails anstoßen (es wird wohl so kommen, was ich jetzt schon im Vorwege bereue). Und weiter nein, ich weiß, daß es so etwas nicht gibt.
Leider prügele ich mich in einem anderen Webforum mit derlei gläubigen Menschen. Und dort fiel mir dieses Photo auf.

Hi,

ich habe von diesem Phänomen noch nie gehört, bin aber auch als Normalerweise-nicht-an-Verschwörungstheorien-Glauber sehr interessiert was es mit dem Thema auf sich hat.

Denn das hier:
http://www.chemtrails.at/ct/flugzeuge/00/heckspruehd…
sieht für mich aus wie eine APU im Heck. Für die ist das aber
eine Sprühdüse und es gibt niemanden, der sie von dieser
Meinung abbringen könnte.
Wenns doch keine APU ist, was dann?

Man erkennt an der am oberen Ende des Stabilizers herausragenden Antenne daß es sich hier um eine Boeing B707 handelt, weil nur dieser Typ die Antenne an diesem charakteristischen Einbauort hat.

In der Tat ist es auch so daß die B707 normalerweise keine am Heck eingebaute APU besitzt und man kann das auch auf Bildern erkennen:

http://www.airliners.net/open.file/405324/L/

http://www.airliners.net/open.file/209852/L/

http://www.airliners.net/open.file/755881/L/

http://www.airliners.net/open.file/055031/L/

Denkbar wäre daß man bei diesem Flugzeug eine APU im Heck nachgerüstet hat - wobei ich nicht weiß ob die Strukturen im Heck einer B707 dafür geeignet sind.

Wenn man nach B707 und APU findet man bei Airliners.net Bilder, bei denen die offensichtlich nachgerüstete APU ihren „Auspuff“ seitlich neben den Flügeln - und nicht am Heck - hat.

Zusätzlich wundert mich daß die Struktur auf Deinem Photo so weit aus dem Heck der Maschine heraussteht… hätte man da wirklich eine APU nachgerüstet hätte man den Auspuff doch bündig mit dem Heck der Maschine abschleissen lassen.

Insofern tue ich mich bei diesem Bild auch etwas schwer das einfach nur für eine APU zu halten. Ich wüßte aber auch nicht was es sonst sein sollte.

Ansonsten erscheinen mir einige der Bilder auf der von Dir geposteten Seite einfach nur Fuel-Jettisons (also Treibstoff-Ablaß-Vorgänge) zu zeigen, weil der Ort der Entstehung der „Kondensstreifen“ genau dort liegt wo die Auslaßdüsen angebracht sind.

Andere „Kondensstreifen“ entstehen witterungsabhängig immer dort wo sich erhabene Strukturen am Flügel/Luftverwirbelungen befinden, also an Vortex-Generatoren, Flügelspitzen etc.
Auch diese Kondensstreifen liessen sich also durch ganz natürliche Phänomene erklären.

Gruß,

MecFleih

Hallo Ulrich,

Von den CT’lern kann ich keine kompetenten Antworten erwarten.
Denn das hier:
http://www.chemtrails.at/ct/flugzeuge/00/heckspruehd…
sieht für mich aus wie eine APU im Heck. Für die ist das aber
eine Sprühdüse und es gibt niemanden, der sie von dieser
Meinung abbringen könnte.
Wenns doch keine APU ist, was dann?

Es sieht nach einen Militärmaschine aus.

Wenn ich mich nicht irre, wurden die mit Täuschkörpern ausgerüstet um Raketen mit thermischen Sensoren in die Irre zu leiten.
Vielleicht suchst du einmal in dieser Richtung, möglicherweise im Militärbrett ??

MfG Peter(TOO)

Hi,

Mal eine Frage an die Flugprofis:

http://www.chemtrails-info.de/ct/flugzeuge/00/100%20…

Was für einen Zweck hat solch ein „Duschkopf“ (aka:
Heckausleger)?

Die Konstruktion sieht ziemlich hemdsärmelig aus. Vielleicht handelt es sich ja um ein Experimentalgerät zur Erprobung des Vereisungs- bzw. Enteisungsverhalten von Flugzeugen?

Dabei steigt man auf Höhe und lässt das zu erprobende Flugzeug in einem Wassersprühnebel eines vorherfliegenden Flugzeugs fliegen. Es wird dann untersucht, inwieweit sich gefährliches Eis an Tragflächen oder Triebwerken bildet bzw. wie wirksam die technischen Gegenmaßnahmen diesbezüglich sind.

Oliver

Hi,

ich habe von diesem Phänomen noch nie gehört, bin aber auch
als Normalerweise-nicht-an-Verschwörungstheorien-Glauber sehr
interessiert was es mit dem Thema auf sich hat.

Da wäre contra:
http://www.freeforum.at/forums/index.php?mforum=chem…

und da pro:
http://f51.parsimony.net/forum204083/index.htm (Bitte nur mit Schutzanzug betreten!)

Insofern tue ich mich bei diesem Bild auch etwas schwer das
einfach nur für eine APU zu halten. Ich wüßte aber auch nicht
was es sonst sein sollte.

Wow. Ausgerechnet das Bild, das mir harmlos erschien, erweist sich als doch nicht so trivial.
Danke an dich und an die anderen üfr die Infos.

Ansonsten erscheinen mir einige der Bilder auf der von Dir
geposteten Seite einfach nur Fuel-Jettisons (also
Treibstoff-Ablaß-Vorgänge) zu zeigen, weil der Ort der
Entstehung der „Kondensstreifen“ genau dort liegt wo die
Auslaßdüsen angebracht sind.

Wäre gut denkbar.

Auch diese Kondensstreifen liessen sich also durch ganz
natürliche Phänomene erklären.

Das erzähl mal denjenigen, die den CT Blues singen. Hab ich „singen“ geschrieben? Eher ein Krächzen.
Deren Sound findest du hier im Archiv.

mfg Ulich

Hi,
soweit ich weis, gab es auch versuche mit einbringen von Solzen in wolken, diese zum abregnen zu bringen. Um somit gewitter oder stürme zu verhindern.

Evtl ist dies eines der Flugzeuge die zum aussprühen dieser flüssikeiten genutzt wurden.

Bye Peter