OT
nabend,
so ein schöner gemeiner Zufall.
Praktisches Beispiel:
und nun?
Kleben ist doch kein Problem. Und es ging auch nicht darum, dass der Kleber beim Heimwerker in der Ramschkiste liegen muss. Nebenbei bemerkt: der Heimwerker in diesem Falle hat keine Bohrmaschine und du benötigst Löcher in der Wand.
Ich musste als Notlösung mal eine mit Wedi 610 befestigen, da die eigentliche Wand abgesoffen war und die Fliesen abgefallen sind. Habe die Stange dann beim Renovieren samt Fliese abgebaut und entsorgt.
Problem war nur die geringe Anfangshaftung. Aber es ist ja auch nicht die Rede eine x-beliebige Stange zu kleben, sondern angepasste Halter zu verwenden.
Beim kleben hat man außerdem den unbezahlbaren Vorteil die Abdichtung nicht zu beschädigen.
Es kommt immer noch vor, dass Rigips oder Gipsputz im Nassbereich verwendet wird. Wenn das Bohrloch nicht gut abgedichtet wird hat der Dübel irgendwann nix mehr, wo er sich festhalten kann.
Aber nunja, es wir eben gern gebohrt.
grüße
lipi