Hallo,
zuerst zu dem roten Knopf: Der hat hat auf das Thermostat an sich
gar keinen funktionellen Einfluß. Der ist nur als Begrenzung da,
damit man sich nicht versehentlich verbrüht.
Das Teil kann im innern ausbrechen, so daß es ohne Wirkung ist,
Dann kann mann eben die Temperatur ohne Drücken des Knopfes bis
Anschlag auf heiß verstellen.
Die zweite Frage: „nur noch Kaltwasser“ kann evtl. damit
zusammenhängen. Wenn der Drehknauf tatsächlich überdreht ist,
dann wird das Thermostat natürlich nicht mehr eingestellt.
An dem Drehknauf ist sicher eine kleine Abdeckung (axial).
drauf, die mal mit einem spitzen Werkzeug abhebeln.
Darunter ist eine Befestigungsschraube, die man abschrauben muß,
dann den Knauf anziehen.
Nun prüfe, ob die Kontur im Knauf noch mit der Achse das Ventils
übereinsimmt. Falls der Knauf „ausgenuddelt“ ist, muß entweder
Ersatz her oder gleich ein neues Themostat.
Beim werkeln vorher den Abfluß verstopfen, sonst fallen die
kleinen Teile gleich rein!
Gruß Uwi
vielleicht könntet ihr mir helfen!
In unserer Dusche gibt es einen Knopf an dem man drehen kann,
und damit die Kalt und Warmwasserzufuhr regelt.
Nun denke ich das mein Sohn, dieses überdreht hat, und jetzt
nur noch Kaltwasser kommt.
An unserem Wasserregulierungsknopf gibt es so einen roten
Knopf, wo man eben 30 Grad oder was regurlieren kann, also
damits halt nicht heißer wird.
Früher hatte das Teil eine Spannung jetzt lässt sich der Knopf
ganz leicht drehen.,
Nun meine Frage, kann ich das Teil selbst reparieren, oder
brauche ich ein neues Teil?
Bei Aldi gibts zur Zeit ja , welch ein Zufall im Angebot!
MEine Bedenken sind auch, kann ich das alleine Einbauen? Und
wie ist es mit den Bohrlöchern? Geht es das ich ein altes
Bohrloch mit der neuen Armatur überdecke?
Ohne das es eine Überschwämmung gibt?
lg Freu mich schon auf eure Antworten