Wir haben seit zwei Tagen eine neue Duschkabine. Sie ist aus Glas und hat einen Rahmen. Die Tür geht nach außen auf. Will man die Tür nach dem Duschen etwas offen stehen lassen, wegen der besseren Trocknung, läuft sich nach, sprich sie geht ganz auf. Gibt es eine Art Abstandshalter damit sie nicht auf geht? Oder kann man das beheben. Der Installateur hat sich nicht richtig darüber ausgelassen. Danke für Eure Hilfe.
Hallo !
Das musst Du mal erklären,es soll schneller abtrocknen,deshalb lässt man die Tür auf.
Je schneller es gehen soll, um so weiter macht man die Tür auf.
Warum soll sie denn unbedingt in einem mehr oder weniger großen Spalt geöffnet bleiben ?
Wahrscheinlich könnte man es schon an den Scharnieren der Tür einstellen,das sie nicht alleine öffnet sondern in jeder Flügelstellung stillsteht.
Das sollte aber auch der Handwerker wissen.
Halte eine Wasserwaage an die senkrechte Türkante,ist sie genau senkrecht eingebaut ? Wenn nicht,dann fällt sie durch ihr Gewicht in die eine oder andere Endlage.
MfG
duck313
Schön wäre es die Tür ganz auf zu lassen, damit es noch schneller abtrocknet, aber bei uns ist gleich die Eingangstür zum Bad. Würde die Duschtür ganz aufbleiben und jemand betritt das Bad, würde dieser mit der Badtür gegen die Duschtür hauen. Und das wäre sehr schlecht.
Und schief ies es sicherlich bei uns ein bißchen, das sagte auch der Handwerker. Dann kann man wohl nichts machen. Meine Idee war noch eine Art Abstandshalter den man zwischen Tür und Duschrahmen setzt, damit die Tür nicht auf oder zu geht. Aber leider habe ich so etwar noch nicht gefunden.