Duschvorhang waschen bei Schimmelbefall

Liebe Experten,
ich habe nun schon den zweiten Vorhang in meiner Dusche innerhalb von einem Jahr und auch dieser hat bereits dunkelgraue Flecken, die sehr unschön aussehen und sicherlich auch nicht besonders förderlich für die Gesundheit sein. Ich habe ihn schon in die Waschmaschine geworfen aber nur im Schonwaschgang. Kann ich den Sichtschutz auch heißer waschen oder wie muss ich ihn behandeln , um die Flecken loszuwerden?
Liebe Grüße, Roman

Hallo,

diese Flecken kann man sich ersparen, wenn man dafür sorgt, daß der Vorhang unten nach dem Duschen Falten schlägt und somit von allen seiten Luft zum Trocknen dran kommt, dann verkalkt er „nur“ statt zu Flecken und Schimmeln.

Schimmel entfernt man mit Spiritus und ähnlichen Alkoholen.

Allerdings neigen auch diese synthetische Fasern dazu, sich schwer von dem Schmutz zu lösen. Heißer als 40° würde ich ihn nicht waschen, ggf. ein Bleichwaschmittel nehmen.

MfG

Hallo!

Also ich denke die Flecken bringt man
wahrscheinlich nicht mehr raus.

Da müsste man wahrscheinlich schon Chlor nehmen.
Aber wie da das Material des Duschvorhangs reagieren würde,
daß weiß niemand!

Die Frage ist vielmehr warum der erste UND der zweite
Duschvorhang solche Flecken bekommen haben.

Wichtig:

Nach dem Duschen den Vorhang ganz aufmachen !!!

Er darf an keiner einzigen Stelle aufliegen!
Nicht Material auf Material
und auch
nicht Material auf Fließen oder auf der Duschwanne
oder auf der Badewanne!

Und unbedingt für gute Lüftung sorgen,
sonst bekommt man auch im Badezimmer (Ecken/Fenster/
hinter Schränken/usw) überall schwarze Flecken
oder Schimmel.

Am besten das Fenster 5 bis 10 Minuten
komplett auf machen (nicht kippen!!!)
nicht länger als 10 Minuten sonst kühlt der
Raum zu stark aus

Wenn kein Fenster vorhanden ist, dann Lüftung einschalten oder für Durchzug sorgen
(in zwei anderen Räumen die Fenster öffnen
und Badezimmertüre auf machen, so daß Durchzug entsteht
und die Feuchtigkeit raus kann!)

alles Gute!

Erst wenn er komplett trocken

Sorry, aber das hängt sicher auch von der Qualität ab. Vielleicht ist ein Nachkauf die bessere Wahl … Gruds

Hallo,
zur Vorbeugung würde ich ihn öfters waschen. Sonst kann ich nichts dazu sagen, da ich die Materialzusammensetzung nicht kenne.
Grüße Maryan66

hallo so wie es klingt sind das wohl stockflecken, welche durch warmes feuchtes klima entstehen, dabei verursachen die schimmelpilze auch teilweise chemische reaktionen…die kann man riechen und sehen, da hilft nur die chemische keule (bleichen)und das nachträgliche ständige trocknenlassen des vorhangs…
mfg paternoga

Hallo,

waschen Sie den Vorhang bei 30 Grad (Normalprogramm) aber mit Domestos oder Dan Klorix. Das riecht zwar nicht gut, ist aber das beste gegen Schimmelbefall. Danach sind die Flecken weg. Die Dosierung für die Waschmaschine steht auf der Flasche.

Viele Grüße

hactower