Duschwand mit Beschicht / Versiegelung oder nicht?

Hallo,

bei der Planung unserer Badrenovierung steht nun nach langem Überlegen die Tiefe der Duschtasse (3,5 cm) und die Höhe der Duschwand (185 cm) fest. Nun müssen wir nur noch entscheiden, ob wir die Echtglas-Duschwand mit Beschichtung KermiClean oder ohne nehmen. Wir haben in Köln sehr hartes Wasser, realistischerweise wird der Vorsatz, jedes Mal nach dem Duschen das Glas abzuspülen und trockenzuwischen, bei den meisten Familienmitgliedern im meist hektischen Alltag nicht sehr lange anhalten…
Da ich den Putzaufwand möglichst klein halten will, hatten wir uns eigentlich schon für die Beschichtung entschieden. Nun habe ich von
verschiedenen Seiten gehört, dass diese Beschichtung nach kurzer Zeit eher schlecht sein soll, weil man die meisten Reinigungsmittel nicht benutzen darf und dann den Kalk nicht wegbekommt. Wenn man dann doch Essig oder Soda benutzt, wird angeblich die Beschichtung teilweise beschädigt und die Duschwand sieht dann wohl erst recht unansehnlich aus. Der Trick, ein gemustertes Glas zu nehmen, auf dem man den Kalk nicht so sieht, kommt auch nicht in Frage, weil das Bad sehr klein ist und durch das transparente Glas einfach größer wirkt.

Für Hinweise und Tipps wäre ich sehr dankbar!!
Hanna

Hi!

also das Trockenwischen braucht man eigentlich nicht. Ich zieh immer nur einmal kurz mit so einem Gummiwischer ab und gut is. Hab Härtebereich 3.
Hab auch mal gelesen, dass der wo sowieso immer putzt, das ja auch gleich beim duschen erledigen könne. Bischen Neutralreiniger (Frosch oder so, keine scharfen Sachen) mit Wasser verdünnt in eine Sprühflasche. Vor dem duschen Wand einsprühen, nach dem Duschen abspülen, abziehen, fertig. :smile: OK, nicht grade das ungetrübte Duschvergnügen…
Hab jedenfalls die Erfahrung gemacht, dass es sich durchaus lohnt, regelmäßig abzuziehen bzw. mild zu reinigen und auch die Armaturen nach dem Duschen kurz mit 'nem weichen Lappen abzutrocknen!! Dann braucht man weitaus weniger aggressives Zeugs und schont dmait auch die Chromoberflächen der Armaturen und hat größere „richtige“ Putzintervalle.

Grüßle
Andrea

Hallo,
http://www.kermi.de/DW/de/Kompetenz_Ratgeber/Ratgebe…

Hallo Hanna,

die Beschichtung wird durch aggressive Reiniger schon „runtergeputzt“.

Bei der Beschichtung reicht es aber, nach dem Duschen die Wand kurz abzuziehen und einmal wöchentlich mit mildem Reiniger (z. B. billiges Duschgel) mit einem Lappen drüberzuwischen, auch bei harten Wasser.

Sollte doch mal ein Kalkentferner eingesetzt werden, ist die Beschichtung nicht sofort runter, erst bei öfteren Gebrauch, Das Glas wird dabei nicht stumpf oder unansehnlich.

Die Beschichtung kann man selber erneuern.
Im Autozubehör gibt es entsprechende Mittel für Autoscheiben, die teuren Teile aus dem Sanitärbedarf kann man sich sparen.

grüße
dragonkidd