Duschwanne Ablauf

Hallo Wissende!

Ich bin am WE in eine neu renovierte Whg gezogen. Nun habe ich ein Problem mit dem Ablauf der Duschwanne. Es ist einer der Art
Viega Tempoplex, auf der Seite: http://www.hardys24.de/Duschwanne/Ablauf-fuer-Duschw…
zu sehen.

Das Wasser läuft nur sehr langsam ab, so dass es schon fast über die Duschwanne tritt, obwohl der Ablauf ja noch ganz sauber ist.
Nun meine Fragen: Wie kann ich solch einen Ablauf überhaupt reinigen, ich komme nur sehr schlecht rein, und kann ja die Schrauben nicht aufmachen. Und zweitens warum läuft das Wasser denn jetzt schon so schlecht ab?

Hoffe, es kann mir jemand weiterhelfen, bevor wir das Bad unter Wasser setzen.

Beste Grüße Karamell

Das Wasser läuft nur sehr langsam ab, so dass es schon fast
über die Duschwanne tritt, obwohl der Ablauf ja noch ganz
sauber ist.
Nun meine Fragen: Wie kann ich solch einen Ablauf überhaupt
reinigen, ich komme nur sehr schlecht rein, und kann ja die
Schrauben nicht aufmachen. Und zweitens warum läuft das Wasser
denn jetzt schon so schlecht ab?

Hast Du schon mal mit einem Pömpel die alten Haare nach oben geholt? Versuch es mal da mit. Das ist die Umweltfreundlichste Alternative.

Gruß
Holger

Das Wasser läuft nur sehr langsam ab, so dass es schon fast
über die Duschwanne tritt, obwohl der Ablauf ja noch ganz
sauber ist.
Nun meine Fragen: Wie kann ich solch einen Ablauf überhaupt
reinigen, ich komme nur sehr schlecht rein, und kann ja die
Schrauben nicht aufmachen. Und zweitens warum läuft das Wasser
denn jetzt schon so schlecht ab?

Hoffe, es kann mir jemand weiterhelfen, bevor wir das Bad
unter Wasser setzen.

Beste Grüße Karamell

Hallo!
Sehe hier mal nach
/t/badewannenausguss-und-haare/4754395/9

Gruß sepp.

nachtrag
Nochmal Hallo!

O.k., irgendwie werd ich das mit dem Reinigen dieses Ablaufsystems schon hinbekommen.

Was vielleicht nicht so raus gekommen ist bei der Frage: Wieso läuft denn das Wasser jetzt schon so schlecht ab? Es sind ja noch gar keine Haare u.ä. drin, bzw. hab ich die Haare von mir gleich raus geholt.
Kann es sein, dass beim Einbau was verkehrt gelaufen ist?

Grüße Karamell

Hallo Karamell,

Was vielleicht nicht so raus gekommen ist bei der Frage: Wieso
läuft denn das Wasser jetzt schon so schlecht ab? Es sind ja
noch gar keine Haare u.ä. drin, bzw. hab ich die Haare von mir
gleich raus geholt.
Kann es sein, dass beim Einbau was verkehrt gelaufen ist?

Eher, dass da einer seine Gipserwerkzeuge darin gereinigt hat!
Oder sonstiger Bauschutt sich quer gelegt hat.

In deinem Fall würde ich das dem Vermieter melden. Ist eigentlich sein Problem, wenn nicht alles bei der Übergabe funktioniert. Sieht nach einem versteckten Mangel aus.

MfG Peter(TOO)

Hallo,
wenn die Wohnung lange leer gestanden hat,kann es sein,das die Ablagerungen im Rohr zusammen gefallen sind und dann verstopfen sie schon einmal die Leitungen,Nehme einen Pümpel und versuche damit dein Glück.

Nachfrage

wenn die Wohnung lange leer gestanden hat,kann es sein,das die
Ablagerungen im Rohr zusammen gefallen sind und dann
verstopfen sie schon einmal die Leitungen,Nehme einen Pümpel
und versuche damit dein Glück.

Hallo Uwe,

scheinbar ist heute mein Nachfragetag, ich frag wie eben im anderen Beitrag schon wieder dich :smile:

Der Anfrager sagte ja, die Wohnung wäre frisch renoviert worden, da gehe ich davon aus, alle neu verlegten AbwasserRohre/Stücke sind Ablagerungsfrei, außer Peter hat Recht und irgendein Handwerker hat die zugemüllt.

Und ich sehe die Grundproblematik der Anfrage sowieso so, entweder wurde durch/bei der Renovierung die Abfußmöglichkeit sabotiert, oder schon vor der Renovierung war da irgendwo was verstopft/verengt.

Jetzt kommst du und sagst was von „das die Ablagerungen im Rohr zusammen gefallen sind“, wie soll das gehen? Wenn das „Rohr“ dicht ist und 10 Monate die Wohnung leer steht so ist es danach immer noch „dicht“ und im Gegenteil, wäreda was "zusammengefallen so würde es weggespült.

Kannst du mich da mal aufklären was/wie du das meinst?

Danke ^ Gruß
Reinhard

Der Anfrager sagte ja, die Wohnung wäre frisch renoviert
worden…

heist nicht saniert!!!

Jetzt kommst du und sagst was von „das die Ablagerungen im
Rohr zusammen gefallen sind“, wie soll das gehen?

Die Ablagerungen trocknen aus und fallen zusammen.

„Rohr“ dicht ist und 10 Monate die Wohnung leer steht so ist
es danach immer noch „dicht“ und im Gegenteil, wäreda was
"zusammengefallen so würde es weggespült.

Nee geht nicht immer gut,müssen oft die Sache dann mit der Feder reinigen.

Hallo Reinhard,

jetzt muß ich erstmal richtig stellen:

Der Anfrager …

Die Anfragerin! :wink:

Die Wohnung stand nur einige Wochen leer. Ich werds mal mit nem Pömpel versuchen.

Wenns nichts nutzt werd ich dem Vermieter bescheid sagen.

Gruß an alle Karamell