Bei meiner Bette-Duschwanne läuft das Wasser gar nicht mehr ab.
Ich habe schon viel gegoogelt und Youtube-Videos angesehen.
Herausgefunden habe ich bisher, dass ich den Geruchsverschluss (er ist oval und kann somit nicht geschraubt sein) herausziehen muss um es darunter dann reinigen zu können.
Ist das richtig so?
Falls es richtig ist schaffe ich es aber nicht den Geruchsverschluss herauszuziehen denn der ist bombenfest.
Oder geht das doch anders?
Versuche mal die sichtbaren Schrauben etwas (!!!) zu lösen, also etwa 2-3 Umdrehungen, nicht mehr. Es könnte sonst sein das unter der Duschmulde sitzende Gummi mit dem Ablaufunterteil fällt herunter und kann dann sehr schwer wieder in Position gebracht werden.
Wenn gelockert könnte man erneut probieren den ovalen Deckel zu bewegen und über den umlaufenden Metallrand zu heben.
Sonst lass dir helfen und schicke dein Foto an den Bette-Kundendienst mit der Bitte um Info wie man den Siphon herausnimmt.
Dass er entnehmbar sein soll sagt ja der gesunde Menschenverstand und die Fingerlasche ! Und große Zugkräfte verträgt weder dein Finger noch die Lasche.
Das mit den Schrauben habe ich schon versucht. Hat leider auch nicht geholfen.
Aber auf die Idee mit dem Bette-Kundendienst bin ich gar nicht gekommen. Das werde ich gleich mal machen.
Habe vielen Dank für Deinen Tipp.
was soll der Kundendienst auch groß machen.
Da ist ne Dichtung unten dran und wenn der noch nie draußen war kann der schon gut fest sitzen.
Versuch mal mit den Fingern das Tauchrohr am unteren Ende etwas zu bewegen, wenn du hin kommst. Da hast du nen besseren Hebel.
Oder mit beiden Zeigefingern Fingern das Rohr an der Wandung packen und so versuchen zu bewegen und zu ziehen. Etwas Bewegung kann die klebende Dichtung lösen.
Die Schrauben würde ich in ruhe lassen. Du weißt nicht, wie flexibel diese Dichtung noch ist und du kannst die Dichtheit nicht prüfen.
Man davon abgesehen, dass da doch ein Abstand ist.
Hallo das Sieb muss mit einem Ruck herausgezogen werden. Das funktioniert auch. Ich habe auch so einen Ablauf und es funktioniert immer.
Viele Grüße noro
Vielen Dank für Deinen Beitrag.
Mit dem Finger komme ich gut bis unten hin. Dort ist nur keine Kante wo ich hinter haken könnte.
Vielleicht kannst Du das auf dem Foto auch erkennen wenn Du es vergrößerst. Es ist, als wenn man in einen kleinen Becher fasst. Nur wie ist das Wasser bisher abgeflossen?
Den Kundendienst hatte ich angeschrieben.
Die teilten mir mit, dass es kein Bette-Ablauf ist.
Ich habe es versucht. Aber auch das klappt nicht. Es bewegt sich nicht ein bisschen.
Ich versuche morgen mal mit einem Schraubendreher o. ä. das Teil an der Außenkante vorsichtig anzuheben. Vielleicht habe ich damit mehr Erfolg.
Hab vielen Dank für Deine so tolle Mithilfe.
Es wäre schön, wenn ich es so leicht ausbauen könnte wie in
Deinem verlinkten Video.
Ich werde es morgen tatsächlich mal mit etwas mehr Gewalt versuchen.
Ich habe es geschafft.
Mit einer Kombizange habe ich den Henkel, nicht mittig, sondern an einer Seite gegriffen und mit etwas Kraft das Teil heraus bekommen.
Man, hat sich da viel Dreck angesammelt.
Ich habe alles gereinigt, wieder eingebaut und jetzt läuft es wieder.