Hallo,
ich habe eine Frage: Mache ich die Silikonfuge nur außen oder innen+außen? Ich habe mal gelesen, dass außen genügt und innen nur zusätzlich schneller verschimmelt.
Danke
Hallo,
ich habe eine Frage: Mache ich die Silikonfuge nur außen oder innen+außen? Ich habe mal gelesen, dass außen genügt und innen nur zusätzlich schneller verschimmelt.
Danke
Hallo !
Silikon bleibt nur dicht, wenn es dazwischen verlegt wird!!!
Also nicht außen oder innen, sondern zwischen Fliesen und Abtrennungsleiste.
Vor sem Festschrauben Silikon verlegen und dann mit den Schrauben fest an die Wand pressen.
Ma.
Und bei der Glasscheibe, die auf die Duschtassen „gestellt“ wird erfolgt es ebenso?
Wenn ich Dich dann richtig verstanden habe, erfolgt ganz zum Schluss
keine weitere Endfuge mehr und die Duschtasse und Glas bzw. zwischen der Wandleiste? Hier mache ich ordentlich viel Silikon auf die Rückseite und ziehe die Schrauben dann fest, ja???
Und bei der Glasscheibe, die auf die Duschtassen „gestellt“
wird erfolgt es ebenso?
Wenn möglich ja! Wird denn das nackte Glas auf die Wanne gestellt?
Wenn ich Dich dann richtig verstanden habe, erfolgt ganz zum
Schluss
keine weitere Endfuge mehr und die Duschtasse und Glas bzw.
zwischen der Wandleiste? Hier mache ich ordentlich viel
Silikon auf die Rückseite und ziehe die Schrauben dann fest,
ja???
Ja. Dann trocknen lassen und mit einem scharfen Messer Ausgequetschtes abschneiden.
Silikon taugt nichts, wenn man es nur in eine Kehle zieht. Nach ein paar Jahren wird sich Pilz untersetzen.
Wenn möglich ja! Wird denn das nackte Glas auf die Wanne
gestellt?
ja. Habe extra noch einmal nachgefragt.
Vielen Dank. Dann mache ich es so.
Hallo
Duschabtrennungen nur von AUSSEN verfugen, damit das Wasser das in die Profile gelangt nach innen ablaufen kann.
Stabiliät bekommt sie durch die Scharniere, Profile oder Stabilisatoren.
Auch die Glaselemente die auf der Wanne aufsetzen von außen verfugen, da meist bei der MOntage Unterlegkeile dabei sind, drück sich das Silikon auch unter die Scheibe; innen schön bündig abziehen und von außen eine schöne Fuge erstellen.
Und bloß NICHT! wie empfohlen Silikon hinter die Profile!!!
Wenn ich sowas immer wieder sehe…versuch einer sowas mal wieder zu demontieren ohne das die Fliesen mit von der Wand kommen und mal grad mit einer scharfen Klinge dazwischen und ablösen ist nicht, dafür sind bei einer ordentlichen Montage die Spaltmasse zu gering und das Silikon vollflächig verdrückt.
Genauso schlimm wenn Waschbecken montiert werden und diese auch an der Rückseite mit Silion vollgepappt werden…
Also nur außen verfugen und gut ist.
Zudem auch mal schauen was der Kabinenhersteller in der Montageanleitung empfiehlt.
MfG
Nelsont
Genauso
Jepp, genauso geht`s: Nur von aussen, innen muß Wasser ablaufen.
Stand bei mir auch in der Anleitung von Duscholux, sonst hätte ich es vielleicht auch falsch gemacht…
Scheisse!
Und ich habe es falsch gemacht. Nun ist aber alles schon fest (