Hallo an alle,
folgender Eintrag im Duden hilft mir nicht weiter: "duster (landsch. düster)
aber vielleicht könnt ihr mir helfen. Wie ist es denn nun richtig?
Draußen ist es duster / düster
Im Zimmer ist es duster / düster
Vor meinen Augen ist es duster / düster (wie immer man das dann auslegen will
)
Fragende Grüße von
Katrin
dus|ter [Nebenf. von →düster] (landsch.): dunkel: Im Treppenhaus war es d., aber wir wagten …
düs|ter [aus dem Niederd. [Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo
ich kenne «düster» als das normale, korrekte Wort für
lichtarme Situationen.
Duster hingegen sehe ich mehr als umgangssprachliche
Variante, vor allem mit einem augenzwinkerndem Beigeschmack à
la «zappenduster».
Rolf
Hallo, Katrin,
für solche Fälle, da es zwei Formen gibt, kannst du dir fast generell sagen:
Beides ist richtig!
Richtig und falsch sind bisweilen nicht angemessene Kategorien.
Das zeigt auch der Duden durch seine Angaben:
_ düs|ter [aus dem Niederd.
Das ist der Hauptartikel mit den ausführlichen Erklärungen!
dus|ter [Nebenf. von düster] (landsch.): dunkel: im Keller ist es d.; ihr sitzt ja im Dustern.
© Duden - Deutsches Universalwörterbuch 2001
Das ist der Zusatz, der die - gleichfalls richtige, aber seltenere - Variante nennt.
Die als „landschaftlich“ gekennzeichnete Form wird also als weniger gebräuchlich, weniger oft genutzt (genützt), weniger elegant, weniger seriös, - und das sind alles Geschmacksurteile, keine grammatischen Bestimmungen -, weniger „hochdeutsch“ (Aber was ist schon Hochdeutsch? Und wer weiß genau, was hochdeutsch ist?) gekennzeichnet.
Wenn du also „Normdeutsch“ bevorzugst, sagst du „düster“, wenn dir an Varianz und Farbe in deiner Rede liegt, sagst du - bisweilen wenigstens - „duster“.
Gruß Fritz_
Duden hin oder her.
In meiner (Sprach-)Heimat benutzt man duster synonym zu dunkel. Ob es draußen also schon duster geworden ist oder dunkel bleibt gleich.
Düster wird anders benutzt, nämlich für eher Stimmungen, düstere Stimmung. Das wird aber düster draußen/ Der Himmel wird düster…heißt soviel wie, es zieht ein Gewitter auf.
Düster ist also mehr umheimlich, schummerig und so ein bißchen gefährlich. Ein Wald ist düster und im Wald ist es duster. So ungefähr. 
Gruß Maid
@all,
jetzt ist es bei mir hell geworden 
Maid
Welches ist deine Sprachheimat?
Gruss
Kurt
Mensch Kurt, schön, dass du wieder da bist! Leider ist @Maid_e505e2, anders als du, kein Mitglied mehr hier.
1 „Gefällt mir“