Duzen, siezen oder ihrzen auf der Homepage?

Hallo liebe Leute,

ich bin mir unschlüssig, ob ich auf meiner Homepage
http://www.welt-im-web.de/
die User duzen, siezen oder ihrzen soll. Besonders doof ist es momentan auf der Umfrage-Seite.
„Sie“ ist mir zu offiziell und streng, du aber wieder zu persönlich. Ist das „ihr“ ein Mittelweg?
Würde mich über Feedback freuen.
LG Sonja

hi
ich würde auf einer homepage allgemein siezen.
duzen würde ich:
-bei an kinder gerichteten inhalten
-foren (wie hier)
-vereinsseiten
-(evtl innerhalb eines loginbereiches)
-etc
für eine „offizielle“ webpräsenz wie in diesem fall, würde ich aber wirklich empfehlen, zu siezen, da ja der homepagebesitzer zu vielen anonymen leuten spricht.
lg niemand

Moin,

das kommt auf das Klientel an. Ich kann auf den ersten Blick nicht erkennen, worum es auf der Website geht und demnach auch nicht, an welche Zielgruppe sie gerichtet ist (das sollte man mal ändern, aber das nur so als Nebenbemerkung).

Liebe Grüße,
-Efchen

P.S.: „Ihrzen“ gibt es nicht, das wäre dann duzen.

Schau mal beispielsweise auf ikea.de - da wird auch jeder geduzt. Kann man also schon machen.

Ja, aber wenn Du Mömax kennst, dann weißt Du, dass nicht jeder einverstanden ist, geduzt zu werden :smile:

Tatsache ist, dass man sich in Schweden grundsätzlich erstmal duzt und daher hat Ikea das auch eingeführt. Das hat aber IMHO deswegen nichts mit der Ausgangsfrage zu tun. Da geht es ja um eine deutsche Website und in Deutschland siezt man Unbekannte prinzipiell erstmal.

Ich habe hier für die Ansprache auf der Website und auf sämtlichen sozialen Kanäle eine schöne Zusammenfassung gefunden: http://www.exordium.de/de/blog/9-du-oder-sie-welche-ansprache-gilt-in-sozialen-netzwerken . Es gibt eben immer noch ein paar Unterschiede zwischen den unterschiedlichen Kanälen.