Duzen/Siezen....Sieze seit 11 Jahren

Hallo,
nach immer wiederkehrenden unruhigen Gedanken wähle ich nun diesen Weg.Meine Situation:
ich kenne meinen Mann seit 11 Jahren,wir sind jetzt seit fast 2 Jahren verheiratet und haben ein Kind.Er duzt meine komplette Familie und ich seine - bis auf seine Großmutter(sie ist Ende 70).Sie hat mir nie offiziell das „Du“ angeboten.Manchmal haben wir den Eindruck,sie merkt das so gar nicht.Bei jedem Treffen,jeder Familienfeier bin ich aber verkrampft.Dann kriegen wir manchmal mit,dass die Freundinnen der Cousins meines Mannes sie nach kurzer Zeit schon duzen.Weiß aber nicht,ob die einfach so ‚dreist‘ sind oder sie es ihnen anbietet… Was kann ich tun?Drauf ansprechen? Hatte ihr irgenwann mal einen Brief geschrieben,da sie Fotos von der Urenkelin kriegen sollte;da stand ja dann immer wieder SIE drin.Aber darauf hat sie auch nicht reagiert. Weiß nicht so recht wie ich weiter vorgehen soll…
Würde mich über einen Rat sehr freuen!

Hallo sunshine,

wir haben hier in der Familie eine Onkel. Alles sagen „du“ zu ihm. Nur eine sagt immer Onkel „Name“ zu ihm.

Keiner nennt ihn Onkel. Abe rsie sagt, er hat ihr nie angeboten einfach „Name“ zusagen. Und sie traut sich nicht, ihn einfach so anzusprechen. Sie nervt es selber und findet es auch nicht gut. Selber schuld.

Sprich sie doch einfach darauf auf! Wenn ihr euch sonst geversteht, steht ja einem du nix im Wege. Vielleicht ist es ihr auch gar nicht mehr so klar…duzt sie dich denn?

Sprich sie einfach darauf an…schließlich kennt ihr euch ja jetzt schon ne ganze Weile :smile:

Gruß Lulea

Das ziemt sich nicht
Hallo,

nachdem dieser Vorgang doch von alt zu jung gehen sollte, würde ich in dieser Konstellation die Vermittlung suchen. Und das wären die Kinder der alten Dame, also die eigenen Schwiegereltern.

Gruß,
Andreas

3 Like

Hallo,

ich kenne meinen Mann seit 11 Jahren,wir sind jetzt seit fast
2 Jahren verheiratet und haben ein Kind.Er duzt meine
komplette Familie und ich seine - bis auf seine Großmutter(sie
ist Ende 70).Sie hat mir nie offiziell das „Du“ angeboten.

Frag deinen Mann, er kann es sicherlich (er)klären. In beide Richtungen.

Grüße
Tommy

Manchmal haben wir den Eindruck, sie merkt das so gar
nicht.

Menno, ihr habt kein Problem, ihr macht euch eines.

Hi

duzen.Weiß aber nicht,ob die einfach so ‚dreist‘ sind oder sie
es ihnen anbietet… Was kann ich tun?Drauf ansprechen?

Ich frage mich, warum Du in diesen 11 Jahren offenbar nie mit Deinem Mann über dieses Thema gesprochen hast. Er müßte doch seine Großmutter eigentlich kennen und wissen, wie er sie auf dieses Thema ansprechen kann oder warum man es besser beim „Sie“ belassen sollte.

Aber gegen ein „Du“ hat sie ja scheinbar grundsätzlich nichts einzuwenden, wenn alle außer Dir sie Duzen (dürfen).

Eine direkte, höfliche Frage ist meist sehr viel effizienter als jahrelanges Herumeiern und verkrampft bei Familienfeiern sitzen.
Ladet sie mal zu Kaffee und Kuchen (oder was auch immer ein) und dann frage sie einfach, ob Du sie nach all den Jahren Duzen darfst.

Gruß
Edith

hallo,

nun ja, schaden kann´s nicht, aber ganz so „förmlich“ würde ich das in heutigen zeiten nicht mehr sehen, zumal man mit den schwiegereltern noch eine „partei“ mehr involviert.
die großmutter hat mit dem duzen offensichtlich kein größeres problem, scheint also „althergebrachten konventionen“ nicht zwingend zugeneigt zu sein.
ich würd´s so lösen wie meine vorposter:

  1. mann ansprechen, ob er mal „vorfühlen“ kann (wenn´s ihn nicht stört)
  2. großmutter direkt ansprechen und fragen - unverkrampft (so das geht), freundlich, höflich, bestimmt. eine antwort kommt bestimmt, dann weißt man bescheid.

saludos, borito