DV Kamera mit manuellen Einstellungen

Danke für die Hinweise aber ich glaube da ist was falsch gelaufen.
Ich muß doch erst mittels Super 8 Projektor den Film auf das DV Videoband überspielen d.h. digitalisieren um dann weiter mit TV Karte und Schnittprogramm arbeiten zu können oder mache ich da einen Denkfehler ?
Eben um das digitalisieren von Super 8 Film auf einem Mini DV Camcorder geht es mir ja.
Mein vorhandener hat nur feste Menüs also Sport,Nacht,Schnee u.s.w.
Da ist nichts manuell zu machen.
Der Super 8 Projektor hat eine Umlaufblende und der Film wird mit 18 Bildern / Sek. vorgeführt.Aufnahmen mit dem Videorecorder haben einen " Pumpeffekt" d.h. das Bild wird kurzzeitig hell und dann wieder dunkler.Nach meinen Erkundigungen in den div. Foren soll eben dieser Effekt durch die fest eingestellte Belichtungszeit auf 1/50 Sek.verhindert werden.
Da meine Kamera dafür nicht zu nutzen ist suche ich einen Hinweis,welcher Kameratyp von welchem Hersteller ist egal manuelle Einstellmöglichkeiten hat, Aus den Gerätebezeichnungen ist das kaum zu entnehmen und es soll sich ja um ein gebrauchtes Gerät handeln das evtl. als Neuware nicht mehr verfügbar ist.
Oder hat jemand eine Idee wie oder was ich bei Ebay suchen soll ?
Der angegebene JVC Recorder ist leider bei Ebay nicht zu finden.
Danke nochmals für Hinweise.
Freundliche Grüße
kawede

Hallo,

Solltest Du wirklich Deinen Super8-Film abfilmen wollen, ist dies tatsächlich der Weg. Vielleicht hast Du an Deinem Super 8 Projektor die Möglichkeit analog zu meinem alten Super 8 Projektor das Band schneller laufen zu lassen und damit den bei 18 Bilder auftretenden Pumpeffekt zu minimieren. In der Digitalen Nachbearbeitung kannst Du das zu schnell laufende Bild wieder korrigieren.
Das Pumpen wirst Du beim Abfilmen - auch mit 1/50 - nie ganz weg bekommen.

Das Abfilmen ist grundsatzlich die schlechteste Art das Bild zu digitalisieren. Besser ist ein professionelle Abtastung in einem Kopierwerk und je nach Menge sicherlich nicht teurer als ne Kamera zu kaufen und damit ein nur unwesentlich besseres Erbebnis als mit der alten Kamera zu erzielen (zur Info oder für einen Preisvergleich: der Mediamarkt bietet einen relativ günstigen Meterpreis an).
Wenn Du aber abfilmen möchtest, kannst Du Dir eine Art Blackbox zum Abfilmen basteln. Sprich Du baust Dir aus Sperrholz nen Kasten, lackierst die Seitenteile mattschwarz und die Projektionsfläche in weiß (evtl. Hochglanz) und stellst diese Kiste mit wenig Abstand vor deinen Projektor (Du erhälst ein relativ scharfes Bild ohne Streulicht (Du musst ein wenig probieren, um den optimalen Abstand zwischen Blackbox, Projektor und DV zu finden)), dann baust Du Deine Kamera direkt über oder unter Deinem Projektor auf - eine Linie - damit die Verzerrungen so gering als möglich bleiben und filmst ab.
Anschließend kannst Du das Material einladen und mittels Deiner Software bearbeiten. Wahrscheinlich wirst Du vom Ergebnis nicht berauscht sein, aber Du wirst viele schöne Stunden investiert haben. Solltest Du mal Aufwand und Kosten gegenrechnen, wirst Du wahrscheinlich feststellen, dass Du sicherlich besser beraten gewesen wärest direkt ein Kopierwerk aufgesucht zu haben.

Gruß

WW

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]