hi,
Scheinbar habe ich davon dann doch etwas zu wenig Ahnung und
das Messequipment habe ich schon garnicht. Ich dachte halt,
dass es vielleicht eine Art Zwischenverstärker gibt, der das
automatisch angleicht!?
oki, du willst es ganz komfortabel *g*. zb mit sowas:
http://www.kathrein.de/de/hfc/produkte/download/vgp9…
Oha… Vom Schaltbild her ähnelt das ein wenig den Verstärker von Kabel Deutschland - irgendwie. Sollte dieser vielleicht schon Elektronik enthalten haben, um derartige Unstimmigkeiten auszugleichen? Wenn ja: Warum scheint es nicht zu funktionieren?!
Ist das verlinkte Gerät eine Art Dämpfungsregler? Soetwas habe
ich nämlich noch irgendwo rumfliegen!?
es handelt sich um einen frequenzabhängigen
dämpfungsregler/steller.
in vielen verstärkern ist sowas auch schon eingebaut. zb:
http://www.kathrein.de/de/sat/produkte/doc/9363145.pdf
Der Verstärker sieht sogar fast genau so aus, wie der von Kabel Deutschland, allerdings steht bei mit WISI Communications oder so drauf!? Ist das vielleicht nur ein Nachbau?
ob das alles hilft bei deinen empfangsproblemen wage ich aber
ähnlich wie stefan zu bezweifeln, da du ja eigentlich garnicht
genau weisst weshalb dein empfang schwächelt.
verrat uns einfach was über deine bisherige verteilung
(anordnung der verwendeten komponenten, und der kabellängen)
und wir können dir sagen ob du überhaupt irgendeinen aufwand
treiben musst.
gruss wgn
Tcha, der Aufbau sieht ziemlich merkwürdig aus, weil Kabel Deutschland den Technikern vorgibt, das alles immer und überall doppelt und dreifach geerdet sein muss. Im Endeffekt bleibt aber nur folgendes übrig:
Hausanschluss -> Verstärker (WISI) -> 1 auf 4fach-Verteiler -> 2 angeschlossene Dosen
Der 4fach-Verteiler hat aktuell nur 2 Dosen angeschlossen, auf einem Anschluss steckt eine Kappe und die 3. Dose habe ich momentan abgeklemmt. Könnte hier vielleicht ein Problem sein, dass ich da auch noch eine Kappe aufstecken muss (wegen Endwiderstand oder so)?
Ansonsten ist das Kabel zur einen Dose („Multimedia“-Dose für das Kabelmodem im Keller) nur ca. 1m vom Verteiler weg, die 2. Dose im Wohnzimmer ist mit fast genau 15m 4fach-Kabel angeschlossen und zusammen mit 2 Cat.5e-Kabeln im Kabelschacht verlegt, das sollte aber eigentlich keine Probleme machen!?
Danke schonmal für die Hilfe-Versuche!!