DVB-C H D Turner

Hi Leute
Allso mein Problem ist folgendes mein Kabelanbeiter hat mich davon informiert das ich ab mitte des Jahres an meinem Fernseher einen DVB-C H D-Turner benötige.Kein Problem dachte ich mein Fernseher Marke Panasonic TH-42PX70E ist ja noch nicht so alt aber aus irgend einem Grund finde ich den Turner nicht was mache ich falsch?Kann mir jemand helfen ?Vielen Dank und schöne Grüße MRÖ

Hallo,

wenn ich richtig informiert bin, hat das Gerät nur einen DVB-T Tuner und keinen DVB-C.
Das T steht für terristrisch also Antenne, das C für Cable also Kabelfernsehen. Das HD für High Density, das ist aber nicht so wichtig, da Ihr Fernseher das nicht darstellen kann. Sie müssen sich wohl einen DVB-C Receiver kaufen.

mfg
tr

Hi

also ich kenne nur einen DVB Turner für Kabel, Satellit und Terrestrische Digitale Übetragung.(Kurzbezeichnung T;S; und entweder K oder C.
Diesen Turner benötigt man und die digitale Verbreitung der Signale zu empfangen. Was dein Kabelbetreiben meint ist ein Turner für Kabel TV Digital im HD Format Es ist also ein Gerät welches das hochauflösende Fernsehen empfangen kann. Dein Rundfunk Händler kann dich da sicher weiter beraten.
Gruß
Andreas

Eigentlich nur das Scartkabel, oder Digitalkabel anschliessen und am Fernseher den entsprechenden Kanal anwählen.

Mfg

Karsten

Eigentlich nur das Scartkabel, oder Digitalkabel anschliessen und am Fernseher den entsprechenden Kanal anwählen.

Mfg

Karsten
.

Eigentlich nur das Scartkabel, oder Digitalkabel anschliessen und am Fernseher den entsprechenden Kanal anwählen.

Mfg

Karsten

Hallo MRÖ

Was Dein KNB meint ist, daß Du Dir einen zusätzlichen Kabelreceiver bzw. eine Settop Box zulegen musst. Ich habe auch den TH-42PX70E der hat nur einen DVB-T und Standard analog Tuner.
Der Markt an HD fähigen DVB-C Receivern ist hier zu Lande recht überschaubar.
Diverse Markenhersteller habe HD-fähige DVB-C Receiver im Programm: Technisat, Humax, Philips
Empfehlenswerte Geräte sind aus meiner Sicht jedoch:
Topfield TF 7700 HCCI http://www.topfield-europe.com/de/01_produkte/01_02_…
Vantage 8000/7100 http://www.vantage-digital.com/index.php?a=produkte&…
Oder die Dreambox 800 / 8000 https://www.dream-multimedia-tv.de/
Bei den beiden erst genannten wirst Du noch eine Common Interface Karte(CI) benötigen, hier empfielht sich das Alphacrypt Classic / Light ist allerdings auch vom Kabelnetzbetreiber (KNB) abhängig.
Bei welchem KNB bist Du denn wenn ichmal Fragen darf ?
Wieviel Euro möchtest Du denn ungefähr für nen HD Reciever ausgeben ?

Gruß,
Maik

Hallo MRÖ,

es tut mir Leid, aber ich kann Dir bei dieser Sache
leider nicht weiterhelfen …

Ich hoffe Du findest jemanden, der Dir bei dieser Sache
helfen kann …

Liebe Grüße

♪♫Noah Walenta

leider kann ich da nicht helfen, sorry

Hi,
der Panasonic TH-42PX70E hat zwar einen digitalen Tuner (nicht Turner:smile:, aber nur den DVB-T (terrestrischen). Fürs digitales Kabelfernsehen brauchst du den DVB-C (Kabeltuner), und zwar HD (High Definition, engl. für hochauflösenden).
Wahrscheinlich das hat auch der Anbieter gemeint.
Der Tuner gibt es im Handel als Set-Top-Box (externe Kiste).
Weiter kann ich leider nicht helfen :frowning:
Viel Erfolg

ich ab mitte des Jahres an meinem

Fernseher einen DVB-C H D-Turner benötige.Kein Problem dachte
ich mein Fernseher Marke Panasonic TH-42PX70E ist ja noch
nicht so alt aber aus irgend einem Grund finde ich den Turner
nicht

Hallo,
das genannte Gerät enthält keinen DVB-C-Tuner. „C“-steht für „Cable“. Wenn das analoge Kabelsignal abgeschalten und durch ein digitales Signal ersetzt wird, ist ein entsprechendes Vorschaltgerät, welches einen DVB-C-Tuner beinhaltet, erforderlich.

Tschüss

Dirk Grabner

moin mrö,

dein TV unterstützt es nicht, bzw, keine bereits eingebaute DVB-C funktion - hab mal bei pnanasonic deinen TV nachgeschaut. du musst dir also wohl (oder übel ^^) einen externen DVB-C tuner zulegen. gibts an sich schon für rund 150 euro. einfach mal googeln nach: DVB-C HD-Tuner, oder in amazon schauen.
http://www.preissuchmaschine.de/in-TV-Receiver/Kabel…

sind immerhin günstiger als die Satellit-HD-Reciever.

mit bestem gruß,
mic

Hallo MRÖ,
ich muss leider sagen, dass ich auf diesem Gebiet nicht der „Experte“ bin.
Tut mir leid, Du musst weiter suchen.
Gruß Klaus

Tach auch.
Ich gehe einfach davon aus, ohne das ich den Fernseher weiter kenne, dass dieser nur über einen DVB-T Receiver verfügt, das heißt Digitales Fernseh über eine normale Haus oder Beistellantenne. Ein DVB- C Receiver muss extra gekauft werden und ist eine externe Komponente zum TV. Vom Prinzip her wie beim Empfang von einer SAT Anlage, bloß das der halt das Kabelsignal verarbeiet. Hoffe konnte dir helfen,

Was meinst du damit dass du den Tuner nicht findest? Dein TV hat DVB-T ! Vielleicht hilft dir dieser Artikel weiter.
Vor ein paar Tagen meldeten wir bereits, dass Panasonic alle seine neuen Full HD-Fernseher mit einem HDTV-Tuner für den Satelliten-Empfang (DVB-S/S2) und DVB-T ausstattet. Von Panasonic unerwähnt, befindet sich bei den neuen Geräten aber auch ein digitaler Kabel-Tuner (DVB-C) an Bord, den wir im TX-P50GW10 entdeckten. Auch mit diesem Tuner lässt sich HDTV empfangen. Mit der Multi-Tuner-Ausstattung (Analog-Kabel, DVB-C, DVB-S und DVB-T) stehen alle verfügbaren Empfangswege zur Verfügung.

Der Zugang zum DVB-C-Tuner ist allerdings etwas versteckt. Denn bei der Grundeinstellung „Deutschland“ im Auto-Setup wird dieser zunächst ausgespart und laut Bedienungsanleitung nur bei Auswahl von „Schweden“ oder „Finnland“ aktiviert.

Im Tuning-Menü „DVB-S“ findet man aber den Menüpunkt „DVB-C-Sender hinzufügen“. Wählt man diesen an, wird das Auto-Setup nach Ein- und Ausschalten des Fernsehers noch einmal neu gestartet und führt einen DVB-C-Suchlauf durch. Da die Privatsender im Kabel überwiegend verschlüsselt werden, lassen sich aber nur unverschlüsselte Sender im Kabel empfangen. Immerhin steht auf diesem Wege aber das gesamte Öffentlich-Rechtliche TV-Angebot auch digital zur Verfügung und die anderen Sender lassen sich wenigstens über den analogen Kabel-Tuner oder DVB-T empfangen.

Hallo varallu
Veilen Dank das du mir geantwordest hast,ich habe aber leider keinen Erfolg gehabt ich denke mein Fernseher ist mit seinen zwei Jahren schon wieder zu alt Gruß MRÖ

Hallo Miak
Vielen Dank das du mir geantwordest hast auf deine Frage welchen Kabelanbeiter ich habe muß ich dir was erklären allso es haben sich vor vielen Jahren einige umliegende Dörfer zusammen gelegt und eine "GEMEINSCHAFTSANTENNE"gekründet es wurde ein Vorstsnd gebildet und ein Statut enworfen und es wird ein Beitrag gezahlt und es sind von Haus zu Haus leidungen gezogen worden.So und nun wird die Sache mit dem HD-Fernsehen immer aktueller und es wurde uns mittgeteilt das wir eben so einen DVB-C Tuner benötigen ab 2012.Nun ich bin auch nur ein Leihe aber ich kann mir nicht vorstellen das die Leitungen die damals verlegt worden sind dem heutigen Standart genügen und frage mich ob es für mich nicht besser wäre aus dem Verein aus zu treten und mir einen Digidalen Spiegel zu zulegen vieleicht kannst du mir bei der Endscheidung helfen Danke im vorraus Gruß MRÖ

Hi Leute
Allso mein Problem ist folgendes mein Kabelanbeiter

hat mich

davon informiert das ich ab mitte des Jahres an meinem
Fernseher einen DVB-C H D-Turner benötige.Kein Problem

dachte

ich mein Fernseher Marke Panasonic TH-42PX70E ist ja

noch

nicht so alt aber aus irgend einem Grund finde ich den

Turner

nicht was mache ich falsch?Kann mir jemand helfen ?

Vielen Dank

und schöne Grüße MRÖ

Hallo MRÖ,
hat etwas gedauert, hatte leider etwas Stress.Ein DVB-
CHD-Tuner ist ein Tuner der statt einer Antenne ein
Fernsehprogramm empfängt.Es gibt Fernseher, in denen
der eingebaut ist, besser ist aber ein Kabel- oder
Satellitentuner, hat mehr Programme.
Ich hoffe ich konnte Ihnen helfen.
Mit freundlichen Grüßen
Manfred Hartrumpf

sorry, damit ich ich mich leider auch nicht aus.

mfg, sammy