Hallo Spargo,
- Ich habe gehört, dass man bei der Verwendung eines Receivers
nicht Programm A anschauen und gleichzeitig Prgramm B
aufzeichnen kann.
Jein. Ein paar Infos: Die Satelliten senden in zwei Polaristationsebenen (horizontal und vertikal) und auf zwei Bändern (low und high). Ein Empfänger kann nur auf eine Polarisation und ein Band geschaltet werden (also entwerder Horizontal-Low oder Horizontal-High oder Vertikal-Low oder Vertikal-High) (das Umschalten des Empfängers macht der Receiver automatisch). Beim Receiver kommen nur jene Daten an, welche in der aktuellen „Empfangsebene“ liegen. Wenn der Empfänger auf „Horizontal-High“ geschaltet ist, kommt beim Receiver kein Signal der anderen 3 „Empfangsebenen“ an. Daher kann der Receiver, falls überhaupt, nur Programme aufzeichnen, die in der aktuellen „Empfangsebene“ liegen.
Gibt es da einen Ausweg?
Ja. Es gibt z.B. Receiver mit Twin-Tuner. Bei diesen können die 2 Tuner unabhängig voneinander 2 verschiedene Empfänger ansteuern. In den meisten Fällen verbindet man diese Tuner mit einem Twin-LNB. Das ist ein LNB mit 2 Empfänger - und es gehen auch 2 Kabel von diesem LNB weg. Diese 2 Kabel kann man entweder zu 2 versch. Receiver legen oder an einem Receiver mit einem Twin-Tuner anschliessen.
Welchen Receiver
würden Sie empfehlen?
Kommt darauf an, was Du alles machen willst. Es gibt Receiver unter 50,–, aber auch welche über 1.000,-- (ähnlich wie es Autos unter 10.000,-- und über 100.000,-- gibt).
- Es ist mir unklar, ob ich an eine SAT-Schüssel mehrere
Receiver anschließen kann. Worauf muss ich da beim Kauf
achten?
Der Schüssel ist es egal, wieviele Receiver dranhängen. Es kommt da auf den LNB an. Im Consumer-Bereich gibt es Single-LNB (nur 1 Anschluss), Twin-LNB (2 Anschlüsse), Quad-LNB (4 Anschlüsse) und Quattro-LNB (4 Anschlüsse). Letzteren (Quattro-LNB) kannst Du allerdings nicht direkt an einen Receiver hängen, sondern musst einen Multischalter dazwischen schalten. Diese Multischalter haben je nach Typ 4, 8, 16, … Anschlüsse für Receiver.
HTH,
Pürsti