Hallo zusammen,
ich würde mir gerne einen DVD-Festplattenrecorder (vorzugsweise Panasonic Testsieger) zulegen. Doch da ich noch nie so ein Gerät besessen habe, werfen sich einige Fragen auf.
Folgende Konstellation:
Ich habe einen Sony-LCD-Fernseher mit bereits eingebautem DVB-T-Tuner. Zusätzlich bekomme ich durch meinen Vermieter analoges Kabel aus der Dose nebenan. Eine Möglichkeit für Kabel-Digital existiert z.Zt. von Seiten meines Vermieters nicht.
Ich kann außerdem auf meinem Sony-Fernseher zwischen analogem Fernsehen und digitalem Fernsehen (DVB-T) hin und her wechseln.
Wie sieht es jetzt aus mit der Aufnahme? Ich habe gelesen, dass man bei der DVB-T - Aufnahme nicht einen anderen DVB-T-Sender gleichzeitig schauen kann!? Dieses wäre nur durch einen Twintuner möglich. Doch so einen besitzt mein Fernseher nicht.
Prinzipiell ist es so, dass von der Qualität DVB-T her deutlich besser ist als das analoge Kabel.
Ist es also möglich (damit ich DVB-T aufnehmen kann), analog Kabel zu schauen und gleichzeitig einen DVB-T-Sender aufzunehmen???
Vielen Dank schon mal im voraus für eure Hilfe!