DVB-T Außenantenne und Laptop - geht das?

Hallo Leute,

ich wohne in einem Gebiet in dem ich Randsignal von DVB-T erhalte.  Laut der Technischen Beratung von überallfernsehen habe ich vorraussichtlich die Möglichkeit mit einer DVB-T Außenantenne, die 12/18 Programme zu empfangen. Sie sagen aber auch, dass ich am Randgebiet einer Zimmerempfangsantenne liege und ich ggf. auch eine Chance mit einer aktiven Zimmerantenne mit Verstärker hätte.

Da ich aber gelesen habe, dass Außenantennen das bessere Signal geben, würde ich diese Variante bevorzugen, denn ich glaube die Chance hier ist höher vernüftige Bildqualität zu erhalten.

Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Kann ich das Signal einer Außenantenne auf meinem Laptop empfangen? Wenn ja, wie und was genau benötige ich dazu?

Bisher habe ich nur gelesen, dass man per USB Stick DVB-T Zimmerantennen empfangen kann. Aber funktioniert das auch mit einer Außenantenne?

Ich wäre über eure Hilfe dankbar.
LG

PS: Ich hoffe das hier ist das richtige Brett dafür, ansonsten bitte ich ggf. um Verschiebung. Danke.

Hallo!

Das geht, nur wie, hängt vom Detail vor Ort ab.
Hat der DVB-T Receiver denn einen Antenneneingang ?
Wenn ja,dann kann man da alle Antennen anschließen.

Ich habe hier eine DVB-T Receiver-Steckkarte für Laptop, da ist eine Mini-Antennenbuchse dran und es wird ein Adapter mitgeliefert, der auf normale DIN-Koaxstecker umsetzt.
Da kann man alles Antennenzubehör´verwenden,was mit Koax angesteckt werden kann.
Mitgeliefert ist meist eine kl. Stabantenne (ca. 15 cm lang) mit Fuß.

Bei aktiven Antennen wird man sehen,wie man es machen kann. Üblich kommt die Stromversorgung des Verstärkers aus dem Receiver (5 V meist) über das Antennenkabel. Es gibt aber auch Antennen mit extra Steckertrafo dafür.
Im Falle der Receivers als Steckkarte gehts nur mit extra Netzteil für Verstärker.

Außenantenne meint hier im Grunde eine Zimmerantenne auf dem äußeren Fensterbrett  oder neben dem Fenster an Fassade montiert.  Denn allein durch die Montage vor dem Fenster wird man besser empfangen als drinnen.

Natürlich hängt es stark vom Senderstandort ab,denn wenn Häuser dazwischen sind,ist Signal abgeschwächt. Dann braucht man vielleicht Dachantenne (wie früher ).

MfG
duck313

Moin Laetta,

ich nehme an, du empfängst über einen USB Stick wie diesen hier.
Da kannst du ohne Probleme eine Außenantentenne anschließen.

Gruß Detlev

Hi,

danke für die Antwort(en).

Das geht, nur wie, hängt vom Detail vor Ort ab.
Hat der DVB-T Receiver denn einen Antenneneingang ?

Ich möchte mit einem USB Stick arbeiten.

Außenantenne meint hier im Grunde eine Zimmerantenne auf dem
äußeren Fensterbrett  oder neben dem Fenster an Fassade
montiert.  Denn allein durch die Montage vor dem Fenster wird
man besser empfangen als drinnen.

Nein ich meine keine Zimmerantenne, die man nach außen stellt, sondern eine echt am Haus montierte Außenantenne. Ich wohne in einem Randgebiet und daher ist die Chance am größten mit einer richtigen Außenantenne zu arbeiten. Eine Zimmerantenne wird an meinem Ort höchstwahrscheinlich nicht aussreichend sein.

Natürlich hängt es stark vom Senderstandort ab,denn wenn
Häuser dazwischen sind,ist Signal abgeschwächt. Dann braucht
man vielleicht Dachantenne (wie früher ).

MfG
duck313