DVB-T: AverTV findet nicht alle Sender (Duisburg)

Hallo zusammen,

Ich habe folgendes Problem:

Ich habe mir kurz vor dem neuen Jahr einen neuen Rechner mit DVB-T geholt und seit dem an 2 Standorten getestet.

In Borken (Westf, ländlich nahe Holland) habe ich 2 Sender rein bekommen (ZDF und Kika). Ich habe mich dabei nicht weiter gewundert, weil es sehr weit außerhalb liegt.

In Duisburg habe ich mich etwas mehr gewundert als AverTV mir nur 15 Sender (davon 5 * WDR, ZDF und Kika auch wieder dabei). Dabei vermisse ich unter anderem Sender wie ARD, PRO7, Kabel1 und Sat1, bei denen ich eine höhere Frequenz erwartet habe.

Ich wohne in einer WG und meine beiden Mitbewohner empfangen diese Programme.

Antenne ist in fensternähe angebracht und ich wohne im 4.Stock.

Woran kann das Problem liegen?

Hallo Cisco,

In Duisburg habe ich mich etwas mehr gewundert als AverTV mir
nur 15 Sender (davon 5 * WDR, ZDF und Kika auch wieder dabei).
Dabei vermisse ich unter anderem Sender wie ARD, PRO7, Kabel1
und Sat1, bei denen ich eine höhere Frequenz erwartet habe.

Ich wohne in einer WG und meine beiden Mitbewohner empfangen
diese Programme.

Antenne ist in fensternähe angebracht und ich wohne im
4.Stock.

Woran kann das Problem liegen?

An der Antenne, trotz allem und an der sendeleistung des DVB-T-Transponders/Senders.
Deshalb gibt es ja dieses neue doppelantennen-system:
http://www.mediamarkt.de/audio-video-tv/ps/pinnacle_…
Du könntest noch versuchen durch eine bessere antenne mehr zu erreichen oder eine petition an den DVB-T-Betreiber schreiben und um mehr sendeleistung bitten :wink:

bye vom cristal

Hallo
ich wohne in MH .wenn ich die antenne etwas drehe findet meine
DVB-T Karte auch nur wenige Programme .Mein Tip ,neue Antenne mit
Reglerknopf danach mehrmals den Sendesuchlauf starten ,bis du 23
Programme hast ,evt. auch noch mehr>> Holland 1,2 und 3

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]