DVB-T-Karte und los?

Hallo,
ich will mir eine DVB-T-Karte kaufen und diese unter XP laufen lassen. Ist eine DVB-T-Karte mit einer TV-Karte zu vergleichen. Koennt ihr eine Karte empfehlen? Brauche ich ausser einer Zimmerantenne noch anderes Equipment?

Vielen Dank,
Ingo

Hallo,
ich will mir eine DVB-T-Karte kaufen und diese unter XP laufen
lassen. Ist eine DVB-T-Karte mit einer TV-Karte zu
vergleichen.

Eine DVB-T-Karte IST eine TV-Karte.

ausser einer Zimmerantenne noch anderes Equipment?

Kommt darauf an, wo du wohnst (ob du da überhaupt DVB-T empfangen kannst). Ansonsten sollte bei der Karte alles notwendige dabei sein.
Empfehlen kann ich mangels Erfahrung keine.

ausser einer Zimmerantenne noch anderes Equipment?

Kommt darauf an, wo du wohnst (ob du da überhaupt DVB-T
empfangen kannst). Ansonsten sollte bei der Karte alles
notwendige dabei sein.
Empfehlen kann ich mangels Erfahrung keine.

Hallo,
empfangstechnisch ist alles super. Ich wohne in Berlin :o) Sachdienliche Tipps bezgl. Fabrikat sind willkommen.

Gruß und Danke,
Ingo

Hallo,

Ich hab mich bei c´t informiert.
AverMedia AVerTV DVB-T 771 ist meine Karte seit 1 Jahr.
Die Software ist allerding nicht so berauschend.

Ich würde mal hier nachsehen.
http://forum.dvbmagic.de/index.php
http://www.dvbforum.com/

mfg
W.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
empfangstechnisch ist alles super. Ich wohne in Berlin :o)
Sachdienliche Tipps bezgl. Fabrikat sind willkommen.

Hauppauge(.de) baut eigentlich ganz solide Karten.

Hi Ingo,

Ich nutze jetzt schon lange die WinTV Nexus (DVB-S). Die Qualität ist perfekt, sie hat (wie wohl jede DVB-S-Karte) einen direkten Anschluss an die Sat-Antenne, sodass ein Receiver entfällt. Achtung: Du brauchst eine APIC-MoBo für die Nexus-S, die Karte funktioniert auf ACPI-Geräten nicht, sie braucht einen Interrupt ganz für sich alleine. Eine Anpassung der PCI-Latency, sprich Erhöhung des Werts von 32 auf 64-96, im Bios ist u.U. erforderlich, besonders bei viel sonstiger HW, das ist aber nur eine Einstellung. Voraussetzung für den Empfang der DVB-S Karte über Sat ist natürlich, dass die Sat-Antenne digitalen Empfang unterstützt. Passt das, Karte rein, Sat-Antenne anschließen, Treiber & Software installieren, loslegen. (ich wohne in Italien, wir haben keinen digitalen Regionalempfang, wie das in deutschen Großstädten bereits oder bald schon funktioniert, deshalb kann ich kein DVB-T nutzen - bei Dir müsste das also mit einer ‚normalen‘ Antenne funktionieren - CMIIW) Als TV-Applikation habe ich WatchTV Pro erworben (rund 20€, für das, was das Programm leistet, ein Witz). Ich muss etwas die originale TV-Software der Nexus bemängeln, die doch recht armselig aussieht - die Funktion derselben ist aber tadellos. Sind mal die ganzen fremdsprachigen Sender á la Al-Jazeera aussortiert (jetzt nix gegen den/die Sender im allgemeinen, nur verstehe ich da nix), ist das TV-Erlebnis wunderbar.

WinTV Nexus-S: http://www.hauppauge.de/pages/products/data_nexus-s…
WatchTV Pro: http://www.watchtvpro-experience.de/

Gruß und viel Spaß,
Rudy

PS: DVB-T = Digital Video Broadcasting, das ‚T‘ steht für ‚terrestrische‘ Übertragung im Frequenzbereich von 30Mhz -3GHz (VHF+UHF). Die übertragenen Daten sind im Mpeg-2 Format komprimiert. Eine DVB-T Karte ist also natürlich eine TV-Karte, nur eben eine digitale - die Bildqualität dankt’s, kein Vergleich zum analogen Empfang.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Achtung: DVB-S DVB-T!!!
Hallo zusammen,

damit es hier keinen Fehlkauf gibt: Eine DVB-S Karte lässt sich nicht für DVB-T nutzen, und umgekehrt geht es auch nicht. D.h. es reicht nicht aus, einfach die passende Antenne anzuschließen um entweder DVB-S oder DVB-T zu nutzen, es muss auch eine jeweils hierfür speziell ausgelegte Karte sein. Allerdings bieten einige Herstellter tatsächlich mehr oder weniger identische Karten/Bundles für beide Verfahren an. Da heißt es dann aufpassen. Die Software ist dann tatsächlich oft identisch. Nur die Empfängerbaugruppe der Karte ist eben unterschiedlich.

Gruß vom Wiz

Ich dachte, das wäre klar gewesen, da ich erwähnt habe, ich kann kein DVB-T nutzen und habe deshalb eine DVB-S Karte. Meine Erfahrung bezog sich vor allem auf die Karte der Firma Hauppauge. Dein expliziter Hinweis ist absolut gerechtfertigt. Das DVB-T Produkt von Hauppauge wäre das hier: http://www.hauppauge.de/pages/products/data_dec2000t… Ich habe mit diesem Gerät aber leider keine Erfahrungen gemacht.

Gruß,
Rudy

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]